SucheWebcamWetterLifte
Top

Nordische Ski-WM Fiemme 2013 Route

Tesero, Ziano di Fiemme, Predazzo, Panchià
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:30
in Stunden
Distanz
20.7
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die großartigen Sportler, die bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 1991, 2003 und 2013 im Val di Fiemme angetreten sind, kämpften in den symbolträchtigen Sportzentren des Tals: dem Langlaufzentrum von Lago di Tesero und dem Sprungstadion von Predazzo. Entdecken wir sie!
Unser Ausgangspunkt ist Lago di Tesero, das im Winter das Langlaufstadion beherbergt. Hier haben lokale Champions wie Giorgio und Bice Vanzetta und Cristian Zorzi, genannt "Zorro", geschwitzt und unter Beifall des Heimpublikums gewonnen. Die Route folgt dem Fiemme-Radweg in Richtung Predazzo. Unterwegs kannst du einige charakteristische Ausblicke auf das Tal bewundern; die hölzerne überdachte Brücke in Panchià, die älteste überdachte Brücke in Trentino, das einzige Überbleibsel der Zeit und der Naturereignisse. Der Halbzeitpunkt ist das Sprungstadion, das zu den besten der Welt zählt. Es verfügt über große und kleine Schanzen und wird nicht nur für Wettkämpfe, sondern auch für das Training genutzt. Der Rückweg folgt nur teilweise der bereits gefahrenen Strecke und führt über Schotterstraßen und asphaltierte Abschnitte auf der orografisch rechten Seite des Avisio, weniger bekannt, aber sehr reizvoll.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it

Tags
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Leicht
Distanz
20,7 km
Dauer
2 h 30 min
Bergauf
400 m
Bergab
400 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.050 m
Niedrigster Punkt
902 m
Hinweis
Achte in den Dörfern auf die Abschnitte mit Fahrzeugverkehr.
Sicherheitshinweise

VERHALTENSKODEX FÜR BIKER 

  1. Plane deine Fahrt
  2. Teile den Weg mit anderen Nutzern
  3. Gib Fußgängern Vorfahrt
  4. Bestimme deine Geschwindigkeit nach deiner Erfahrung
  5. Fahre langsam auf stark frequentierten Wegen, überhole höflich und mit Respekt
  6. Fahre nur auf autorisierten und offenen Wegen
  7. Vermeide schlammige Wege, um diese nicht weiter zu beschädigen
  8. Respektiere die Natur, Pflanzen, Tiere und den Weg
  9. Erschrecke keine Tiere
  10. Nehme deinen Müll mit nach Hause
  11. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  12. Sei immer selbstversorgend
  13. Fahre nicht alleine in abgelegenen Gebieten
  14. Nehme nur schöne Fotos mit nach Hause

TRAGE IMMER DEINEN HELM!

Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen im Gebirge streng von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher durch Naturphänomene, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen veraltet sein. Vor dem Aufbruch zu einer Tour stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks, sowie die Informationsbüros des lokalen Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Lago di Tesero
Wegbeschreibung
Der Fiemme-Radweg führt in etwa 8 km nach Predazzo; hier sei vorsichtig beim Überqueren des Dorfzentrums auf Straßen, die mit dem Fahrzeugverkehr geteilt werden. Auf dem Rückweg bleibst du entlang des Radwegs am Bach Avisio, der es dir ermöglicht, die Schotterstraße zu nehmen, die den oberen Teil von Ziano durchquert. Die Strecke endet mit dem angenehmen Abschnitt entlang des Avisio-Bachs, der dich zurück zum Radweg in Panchià und dann zum Ausgangspunkt führt.
Anreise
Von Cavalese oder Predazzo nimm die Provinzstraße SP 232. Lago di Tesero liegt etwa auf halbem Weg zwischen den beiden Dörfern.
Wo du parken kannst
Mehrere Parkplätze am Centro del Fondo (Langlaufstadion).

Was muss ich für meine Radtour mitbringen? 

  1. Eine ausreichende Wasserversorgung entsprechend deinem Bedarf (unter Berücksichtigung von Temperatur, Möglichkeit zur Wiederauffüllung und Dauer der Strecke)
  2. Viele Snacks (zum Beispiel Trockenfrüchte oder Energieriegel)
  3. Wasserdichte / winddichte Jacke.
  4. Ein Ersatzoberteil / Ersatzsocken. (Das Absteigen in verschwitzter Kleidung lässt dich frieren)
  5. Sonnencreme
  6. Sonnenbrille
  7. Fahrradhandschuhe/-fäustlinge
  8. Karte oder GPS-Gerät
  9. Fahrradreparaturset für Reifenpannen und mechanische Probleme
  10. Erste-Hilfe-Set

Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du planst zu gehen und wie lange du voraussichtlich unterwegs sein wirst.

Notrufnummer 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Unterland und Kalterer See | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Schwer
Ville di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme, Capriana
Alte Fiemme Bahn
Distanz 24,3 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 270 m
Bergab 1.050 m
© Daniela Mortara, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago
Auf zwei Rädern zwischen den Weinbergen und den kulinarischen Spezialitäten
Distanz 13,3 km
Dauer 2 h 05 min
Bergauf 512 m
Bergab 506 m
Herrliche Weiden | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Tour Naturpark Paneveggio
Distanz 17,5 km
Dauer 2 h 15 min
Bergauf 450 m
Bergab 450 m