SucheWebcamWetterLifte
Top

Rundweg um die Lusia-Seen

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
5:00
in Stunden
Distanz
13.1
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Höhenwanderung durch blumenreiche Wiesen mit majestätischem Ausblick auf die Pale di San Martino und die Lagorai-Kette.

Der Weg führt durch Orte, die Schauplatz des Ersten Weltkriegs waren, und es ist möglich, Höhlen und Überreste italienischer Baracken zu finden. Spuren von Schützengräben und Stacheldrahtverhauen werden häufig die Blicke der Wanderer auf sich ziehen. Zuerst sieht man die Lusia-Seen von oben, die sich in einem alten Vulkan-Kraterbecken befinden.

Doch nicht nur Geschichte: Auf diesem voller Eindrücke reichen Weg kann es passieren, dass man fliegende Adler beobachten kann. Wir befinden uns nämlich die meiste Zeit über 2000 Meter Höhe.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it  

Tags
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Routen-Daten
Mittel
Distanz
13,1 km
Dauer
5 h 00 min
Bergauf
600 m
Bergab
600 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.418 m
Niedrigster Punkt
1.899 m
Hinweis

Verpasse nicht den Blick auf die Pale di San Martino, Colbricon und das Lagorai von der Malga Bocche aus.

Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Plane deine Tour im Voraus
  2. Wähle eine Tour, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle passende Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Alleine wandern ist riskanter; in diesem Fall nimm ein Handy mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Tour und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bei deiner Tour unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Hinweise entlang des Weges
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu erschöpft fühlst
  10. Im Notfall rufe die 112

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Wege im Berggebiet stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher durch Naturphänomene, Umweltveränderungen sowie Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die hier enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du dich auf eine Tour begibst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, Bergführer, Naturparkzentren oder die Informationsbüros der örtlichen Tourismusorganisation kontaktierst.

Startpunkt
Castelir-Lifte
Wegbeschreibung

Von Bellamonte (Castelir) nimm die Seilbahn Bellamonte 3.0 und folge dem Weg, der zur Schotterstraße Nr. 623 führt.

Biege links ab und gehe weiter auf der Schotterstraße bis zur Passo Lusia Schutzhütte (2.030 m). Von hier aus nimm den Weg Nr. 633 zur Forcella Lusia (2.363 m), von wo aus du die Lusia-Seen sehen kannst.

Gehe hinunter, bis du das Bivacco Redolf (2.333 m) erreichst, das am Ufer des Sees liegt.

Von hier nimm den Weg Nr. 621, der dich hinunter zur Malga Bocche (1.946 m) führt, wo du die Schotterstraße Nr. 623 findest, die dich zurück zu den Liften bringt.

öffentliche Verkehrsmittel
Bus von Predazzo zu den Castelir Liften.
Anreise
Von Predazzo die Straße zum Passo Rolle nehmen. Nach dem Dorf Bellamonte links abbiegen, Richtung Castelir-Lifte.
Wo du parken kannst
Parkmöglichkeit an der Talstation der Seilbahn.

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnenschutz

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Patrick Odorizzi, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Ausflug zur Berghütte Potzmauer
Distanz 5,0 km
Dauer 2 h 20 min
Bergauf 320 m
Bergab 314 m
Status
offen
© Stefano Campo, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Lac del Vedes, eine Schatzkammer der Biodiversitӓt
Distanz 14,6 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 700 m
Bergab 700 m
Status
offen
Cauriol Gipfelkreuz | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Schwer
Ziano di Fiemme, Predazzo
Monte Cauriol: ein Symbol des Ersten Weltkriegs
Distanz 14,5 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 990 m
Bergab 990 m
Baita Segantini | © Unbekannt
Mittel
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 3
Distanz 12,8 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 1.030 m
Bergab 984 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana
Kommunizierende Höfe
Distanz 7,4 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m
Weide und Pale di San Martino | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 4
Distanz 14,6 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 175 m
Bergab 715 m