Höhenwanderung durch blumenreiche Wiesen mit majestätischem Ausblick auf die Pale di San Martino und die Lagorai-Kette.
Der Weg führt durch Orte, die Schauplatz des Ersten Weltkriegs waren, und es ist möglich, Höhlen und Überreste italienischer Baracken zu finden. Spuren von Schützengräben und Stacheldrahtverhauen werden häufig die Blicke der Wanderer auf sich ziehen. Zuerst sieht man die Lusia-Seen von oben, die sich in einem alten Vulkan-Kraterbecken befinden.
Doch nicht nur Geschichte: Auf diesem voller Eindrücke reichen Weg kann es passieren, dass man fliegende Adler beobachten kann. Wir befinden uns nämlich die meiste Zeit über 2000 Meter Höhe.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it
Verpasse nicht den Blick auf die Pale di San Martino, Colbricon und das Lagorai von der Malga Bocche aus.
DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Wege im Berggebiet stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher durch Naturphänomene, Umweltveränderungen sowie Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die hier enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du dich auf eine Tour begibst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, Bergführer, Naturparkzentren oder die Informationsbüros der örtlichen Tourismusorganisation kontaktierst.
Von Bellamonte (Castelir) nimm die Seilbahn Bellamonte 3.0 und folge dem Weg, der zur Schotterstraße Nr. 623 führt.
Biege links ab und gehe weiter auf der Schotterstraße bis zur Passo Lusia Schutzhütte (2.030 m). Von hier aus nimm den Weg Nr. 633 zur Forcella Lusia (2.363 m), von wo aus du die Lusia-Seen sehen kannst.
Gehe hinunter, bis du das Bivacco Redolf (2.333 m) erreichst, das am Ufer des Sees liegt.
Von hier nimm den Weg Nr. 621, der dich hinunter zur Malga Bocche (1.946 m) führt, wo du die Schotterstraße Nr. 623 findest, die dich zurück zu den Liften bringt.
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnenschutz