SucheWebcamWetterLifte
Top

Sottosassa - Die "Schlucht" von Predazzo

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:45
in Stunden
Distanz
5
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Spaziergang zur Entdeckung der alten Steinbrücke und der Vulkanfels-Kletterwand.

ACHTUNG: Kein Durchgang (Fußgänger und Fahrzeuge) vom Ponte dela Lizata zu den Kletterwänden

Das entspannte und grüne Gebiet des Campingplatzes Predazzo setzt sich natürlich in Richtung Sottosassa-Gebiet fort. Hier hat das Wasser des Bachs Travignolo ein Tal ausgeformt, das manchmal eng ist und von einer eindrucksvollen Bogenbrücke aus Porphyr, der "Lizata", dominiert wird. Der Blick von oben auf die großen Felsbrocken im Flussbett, den weißen Schaum, der durch die Stromschnellen erzeugt wird, das Moos und die Vegetation, die die Räume zwischen den Porphyrbrocken besetzt, schaffen eine gotische Atmosphäre. An der Kreuzung kannst Du wählen, ob Du mit einer Rundroute durch Wiesen mit alten Holzhütten zurückkehrst oder ob Du der Forststraße folgst, die entlang des Bachs verläuft. Die Felswände darüber sind ein Ziel für Kletterer und im Sommer werden sie von morgens bis spät nachmittags von der Sonne verwöhnt. Die großen flachen Steine in der Nähe des Bachs locken Sonnenanbeter an, mit dem Privileg eines immer verfügbaren sehr kalten Fußbads.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Tags
  • geologische Highlights
  • Geheimtipp
  • kinderwagengerecht
  • Rundtour
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Leicht
Distanz
5,0 km
Dauer
1 h 45 min
Bergauf
106 m
Bergab
106 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.176 m
Niedrigster Punkt
1.070 m
Hinweis
Die Route, im Sommer sehr sonnig, ist in anderen Jahreszeiten als besonders feuchtes und kühles Ziel geprägt.
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER 

  1. Bereite Deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die Deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Alleine wandern ist riskanter; in diesem Fall nimm ein Mobiltelefon mit
  6. Gib Auskunft über Deine Route und Deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn Du Dir bei Deiner Route nicht sicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Hinweise entlang des Weges
  9. Zögere nicht, umzukehren, wenn Du Dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112

Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen im Berggebiet streng an die aktuellen Bedingungen gebunden ist und dadurch von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die in dieser Seite enthaltenen Informationen sich geändert haben. Bevor Du zu einer Route aufbrichst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem Du den Hüttenwirt, Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks bzw. die Info-Büros der lokalen Tourismusämter kontaktierst.

Startpunkt
Predazzo - Camping Valleverde
Wegbeschreibung

Leichter Spaziergang nicht weit vom Zentrum von Predazzo. Das Auto lässt Du am Camping Valleverde stehen. Du gehst zuerst einen Abschnitt auf einer gepflasterten Straße und nach dem Überqueren der Furt am Bach Travignolo setzt Du den Weg auf einer Schotterstraße zwischen Wäldern und Wiesen fort. Sobald Du die alte Steinbrücke "Lizata" erreichst, biegst Du links ab, um zwischen Wiesen und Weiden zurück nach Predazzo zu laufen. Für diejenigen, die mehr Zeit haben, empfehlen wir, den Spaziergang fortzusetzen.

Von der Lizata-Brücke aus biegst Du rechts ab und gehst auf der Schotterstraße weiter, wobei Du von oben den eindrucksvollen Bach beobachtest, der die Seiten der kurzen Schlucht ausgehöhlt hat. In einer Abfolge kleiner Wasserfälle und natürlicher Becken gehst Du weiter, bis Du links die von Kletterern genutzten Felswände siehst. Auf der rechten Seite findest Du große flache Steine, auf denen Du dich in der Sonne hinlegen und Deine Füße in die eiskalten Wasser des Travignolo tauchen kannst.

Anreise
Von Predazzo aus Richtung Passo Rolle fahren. Nach dem Schwimmbad rechts abbiegen und dem Schild Camping Valleverde folgen.
Wo du parken kannst
In der Nähe des Campingplatzes

Wanderschuhe, Regenjacke, Wasser, Sonnenschutz.

Wir empfehlen, den Weg mit dem Geländekinderwagen zu gehen.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Pampeago | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero
Kinderwagen-Spaziergang in Pampeago
Distanz 9,3 km
Dauer 2 h 45 min
Bergauf 370 m
Bergab 370 m
Malga (Sennalm) Iuribello | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Mit Kinderwagen zur Malga Juribello
Distanz 4,9 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
Kinder am Passo Lavazè | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero, Ville di Fiemme
Kinderwagen-Spaziergang vom Passo Lavazè zur Malga Costa
Distanz 5,0 km
Dauer 1 h 20 min
Bergauf 80 m
Bergab 80 m
© Daniela Mortara, APT Trento
Leicht
Giovo
Palù di Giovo – Kirche San Giorgio auf der Strada della Rosa
Distanz 5,1 km
Dauer 1 h 45 min
Bergauf 179 m
Bergab 172 m
© Media In - I. Albertini, APT Trento
Leicht
Segonzano
Zur Aussichtsterrasse auf die Erdpyramiden von Segonzano
Distanz 1,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 163 m
Bergab 163 m
© Daniela Bazzani, APT Trento
Leicht
Sover
Von Baita Monte Pat bis Malga Vernera
Distanz 2,3 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 183 m
Bergab 183 m