SucheWebcamWetterLifte
Top

Themenweg „Vom Wald nach Hause“

Faver, Grauno, Grumes, Valda
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
6.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Ein Spaziergang zur Entdeckung der fantastischen Welt des Holzes, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, alten Anwendungen und neuen Technologien
Der Weg „Vom Wald nach Hause“ soll eine Eintauchung in die fantastische Welt des Holzes sein. Beim Gehen auf den Wegen rund um Grumes werden wir gemeinsam die Beziehung entdecken, die den Menschen seit Jahrtausenden mit dem Ökosystem Wald verbindet, verstanden als Umgebung, mit der man interagiert, aber auch als wertvolle wirtschaftliche Ressource, insbesondere für die Bevölkerung der Alpen. Diese enge Beziehung hat handwerkliche Berufe (Tischler und Sägemüller) hervorgebracht, die wussten, wie man die verschiedenen Holzarten je nach Verwendungszweck einsetzt. Auf dem Weg treffen wir die Wassersägemühle, das Waldökosystem, die historische Kastanienplantage sowie moderne Sägemühlen und Tischlereien bis hin zum Green Grill-Info und Geschmack, dem Haus des Rete di Riserve, das vollständig aus Holz gebaut ist.
Weitere Informationen und nützliche Links

Rete di Riserve Alta Val di Cembra-Avisio

www.reteriservevaldicembra.tn.it

Sviluppo Turistico Grumes

www.vivigrumes.it

Green Grill

www.greengrill.it

Visit Trentino

www.visittrentino.info

Meteotrentino

www.meteotrentino.it

Tags
  • Rundtour
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Mittel
Distanz
6,4 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
400 m
Bergab
400 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.082 m
Niedrigster Punkt
852 m
Hinweis
Ein Stopp, den man auf dem Hin- oder Rückweg einlegen sollte, ist der Green Grill - Info und Geschmack, das Haus des Rete di Riserve, das entlang der SS 612 liegt. Hier kann man lokale Produkte verkosten oder kaufen, Informationen über das Gebiet erhalten und das Tal von der spektakulären Panoramaterrasse aus bewundern.
Sicherheitshinweise

Obwohl die Strecke keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährlichen Abschnitte aufweist, empfehlen wir stets und in jedem Fall, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Bergwanderungen zu beachten.

Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher haben keine Angaben absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, angesichts der schnellen Veränderungen im Umfeld oder der Wetterbedingungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für eventuelle Veränderungen ab, die der Benutzer erleiden könnte. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.

  • Bereite deine Route vor
  • Wähle eine Strecke, die deiner Kondition entspricht
  • Wähle geeignete Ausrüstung und Bekleidung
  • Informiere dich über die Wetterberichte
  • Allein zu starten ist riskanter
  • Hinterlasse Informationen über deinen Weg und die ungefähre Rückkehrzeit
  • Zögere nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen
  • Achte auf die Markierungen und Wegweiser auf der Route
  • Zögere nicht, umzukehren
  • Bei einem Unfall alarmiere die Rettung unter der Nummer 112
Startpunkt
Piazza Municipio - Grumes
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieser Route ist das Dorf Grumes. Vom Piazza Municipio, dem Hauptplatz des Dorfes, biegt man rechts ab und nimmt die leicht ansteigende Straße gegenüber der L’Ost-Ostello di Grumes und dem Lebensmittelgeschäft Famiglia Cooperativa. Man steigt bis zur SS 612 hinauf, überquert diese und nimmt die ansteigende Straße, die in den Wald führt. Von hier geht es immer geradeaus weiter, bis man eine Gabelung mit einem Pfad erreicht, der hinunter zur Sega Lontana, der venezianischen Sägemühle, führt. Von dort steigt man den Sentiero dei Vecchi Mestieri bis zur Mulino Cristofori hinauf, biegt dann links ab und folgt den Wegweisern nach La Val. Dann geht es weiter bergauf, gefolgt von den Schildern zur Baita Penna Nera. von hier aus geht es hinunter nach Grumes, vorbei am sensorischen Pfad.
öffentliche Verkehrsmittel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbarTrentino trasporti esercizio S.p.A.Linie B102 Haltestelle Grumes.Kosten- und Zeitinformationen auf www.trentinotrasporti.it
Anreise

Wer aus Trient kommt, folgt der SS.612 in Richtung Norden bis nach Grumes. Der Parkplatz befindet sich in der Nähe des Multifunktionalen Zentrums „Le Fontanelle“.

Wer aus dem Val di Fiemme kommt, folgt der SS 612 in Richtung Süden bis nach Grumes. Der Parkplatz befindet sich in der Nähe des Multifunktionalen Zentrums „Le Fontanelle“.

Wo du parken kannst
Kostenloses Parken am Parkplatz „Le Fontanelle“ in der Nähe des Theaters von Grumes
Wanderschuhe oder BergstiefelWanderstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Pale di San Martino | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 2
Distanz 12,6 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 1.012 m
Bergab 1.031 m
Weide und Pale di San Martino | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 4
Distanz 14,6 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 175 m
Bergab 715 m
Fast am Gipfel | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo
Cima Bocche
Distanz 16,7 km
Dauer 6 h 30 min
Bergauf 960 m
Bergab 960 m
Rund um den Monte Cornon | © M. Rizzi, APT Fiemme Cembra
Mittel
Panchià, Tesero
Tour des Monte Cornon
Distanz 7,7 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 340 m
Bergab 340 m
Buse See | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Mittel
Castello-Molina di Fiemme
Buse-See
Distanz 11,5 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m
© Alessandro Cristofoletti, APT Trento
Mittel
Faver, Grauno, Grumes, Valda, Cembra, Lisignago, Giovo
Trekking der alten Seen - 1. Tag
Distanz 18,3 km
Dauer 7 h 00 min
Bergauf 1.141 m
Bergab 397 m