Route mittlerer Schwierigkeit, unvergesslich durch die herrlichen Naturlandschaften der westlichen Lagorai-Kette und einen bezaubernden Gipfeldurchgang bei Pradi de la Fior.
Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Route verläuft teilweise auf asphaltierten Straßen und weiter oben über Forstwege, Singletrails und unterhaltsame Passagen auf Holzstegen. Sie ermöglicht ein Eintauchen in die zauberhafte Berglandschaft der Lagorai-Kette mit ihren üppigen Wäldern, Weiden und Almhütten.
Die Strecke passiert nahe der Ortschaft Pradi de la Fior das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, das an die strategische Bedeutung der Berge im großen Konflikt erinnert.
Tourismusbüro Trento – Tel. +39 0461 216000 – info@trento.info – www.trento.info
ACHTUNG: Folge der GPX-Strecke und den auf dieser Seite angegebenen Hinweisen
Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Befahrbarkeit der Strecken in alpiner Umgebung stark von den aktuellen Bedingungen ab und wird beeinflusst von Naturerscheinungen, Umweltveränderungen und Wetter. Aus diesem Grund können die hier enthaltenen Informationen geändert worden sein. Informiere dich vor der Abfahrt über den Zustand der Strecke, indem du die Hüttenbetreiber entlang deiner Route, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks oder Tourismusbüros kontaktierst.
Der Aufstieg dieser Route erfolgt größtenteils auf asphaltierten Straßen von Montesover. Die Steigungen bleiben bedeutend, um die Höhe von 1950 m bei Malga Sass zu erreichen, wobei zuerst die Baita Monte Pat passiert wird. Nachdem der typische Holzzaun, der die Weiden rund um die Malga begrenzt, überquert wurde, folgt man der Forststraße bis zu den bezaubernden Pradi de la Fior, wo ein Denkmal für die Gefallenen steht. Weiter auf der linken Seite der darunterliegenden Wiese befinden sich Übergänge auf Holzstegen und anschließend auf einer Forststraße zwischen den charakteristischen Berghütten. Um den Rundweg zu schließen, biege an einer Kreuzung von vier Wegen links ab und erreiche den Ausgangspunkt, der zur Malga Sass führt.
Montesover ist mit den Überlandbussen B 403 und B 404 erreichbar.
Aus dem Süden über die Brenner-Autobahn A22 (Ausfahrt Trento Süd) und aus dem Norden (Ausfahrt Trento Nord) sowie über die Brenner-Staatsstraße 12: Weiter auf der S.S. 47 della Valsugana Richtung Pergine Valsugana – Padua bis zur Abzweigung Mochena zum Hochplateau Piné, dann weiter auf der S.P. 83 di Piné bis nach Montesover.
Parkplatz am Alpinen Platz im Ort Montesover.
Was solltest du bei einer Fahrradtour mitnehmen?
Informiere immer jemanden darüber, wohin du fährst und wie lange deine Tour dauern wird.
Die Telefonnummer für Notfälle ist 112