SucheWebcamWetterLifte
Top

Tour des Monte Cucal

Tesero, Ville di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:20
in Stunden
Distanz
7.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Rundtour mit dem finalen Aufstieg auf den Gipfel des Monte Cucal, eigentlich eine große Waldwiese, mit Blick auf das Val di Fiemme. Man realisiert die Weite der Aussicht erst, wenn man oben angekommen ist!
Vom Talboden aus betrachtet ist der Cucal ein üppiger und grüner Hügel mit Blick auf die Dörfer Le Ville - Carano, Daiano, Varena und Tesero. Beim Nähern, vorbei an den Wiesen von Varena, betritt man sofort die Stille des Waldes, eines reichen und vielfältigen Waldes: Man passiert Lärchenstämme, danach Fichtenstämme und gelangt zu den sonnigen Hängen, die mit Kiefern bewachsen sind, ein Nadelbaum, der trockene Böden liebt. Der Gipfel des Cucal ist ein großer und luftiger Lärchenwald mit seinem klassischen grünen Gras, der einen unerwarteten Blick ins Tal bietet.
Weitere Informationen und nützliche Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Rundtour
Routen-Daten
Leicht
Distanz
7,4 km
Dauer
3 h 20 min
Bergauf
500 m
Bergab
500 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.706 m
Niedrigster Punkt
1.193 m
Hinweis
Der Gipfel erreicht etwa 1700 Meter, weshalb die Tour sowohl im Frühjahr als auch im Spätherbst machbar ist, wenn andere Gebiete des Tals noch schneebedeckt sein können.
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGLEN FÜR WANDERER

  1. Bereite deine Tour im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle passende Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Alleinwandern ist riskanter; nimm in diesem Fall ein Handy mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bei der Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Richtungen entlang des Weges
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112

Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen in einer Bergumgebung streng von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturphänomenen, Umweltänderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die Angaben auf dieser Seite verändert sein. Bevor du dich auf eine Tour begibst, stelle sicher, dass der Weg noch begehbar ist, indem du den Besitzer der Berghütte, Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks bzw. die Info-Büros des örtlichen Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Varena - Bereich "La Copara"
Wegbeschreibung

Parke das Auto im Bereich Copara (1.220 m) in der Ortschaft Varena. Folge der Forststraße, die mit "Stava" beschildert ist, für 2,5 km. Anfangs gehst du über Wiesen, dann verläuft der Weg komplett durch den Wald. Am Ende des Anstiegs folge den Schildern nach "Cucal", zuerst auf einer Forststraße und dann auf einem Pfad. An einer Wegkreuzung nimm den aufwärts führenden Weg rechts nach "Stava", der zu einer weiteren Gabelung führt. Hier nimm den linken Weg Nr. 503 mit den Hinweisen "Prati di Monte Cucal" und "Monte Cucal", der in Zickzack nach oben führt. Angekommen auf den Wiesen, folge den Schildern links, die dich in kurzer Zeit zum Gipfel (1.705 m) führen, von dem aus du einige Dörfer im Tal bewundern kannst.

Geh zurück bis zur ersten Gabelung und nimm von dort den linken Weg Nr. 503A mit der Beschilderung "La Copara". Der Weg führt durch den Wald bergab und bringt dich in kurzer Zeit zum Ausgangspunkt zurück.

öffentliche Verkehrsmittel
Nimm den öffentlichen Bus "Trentino Trasporti" von Cavalese nach Varena.
Anreise

Von Cavalese fahre in Richtung Passo Lavazè.

Nach 4 km erreichst du das Dorf Varena. Kurz nach dem Hotel "Alla Rocca" nach rechts abbiegen und geradeaus fahren.

Kurz vor der Pizzeria "La Marisana" rechts abbiegen und die flache Straße 500 m geradeaus fahren. Den Parkplatz findest du nach den letzten 2 Häusern.

Wo du parken kannst
Parkplätze im Bereich "La Copara".
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnenschutz
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Weide und Pale di San Martino | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 4
Distanz 14,6 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 175 m
Bergab 715 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Segonzano
Der Weg der Pyramiden von Segonzano
Distanz 3,9 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
© Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Segonzano
Das Schloss von Segonzano und die Schlucht von Prà
Distanz 6,1 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 190 m
Bergab 186 m
Auf dem Weg | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Schwer
Tesero, Ville di Fiemme
Zanggen Rundtour
Distanz 10,6 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 780 m
Bergab 780 m
Bocche See | © M. Vinante, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Lago di Bocche
Distanz 13,7 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 475 m
Bergab 475 m
Rifugio Lusia | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Passo Lusia
Distanz 9,3 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 510 m
Bergab 510 m