SucheWebcamWetterLifte
Top

Translagorai - Etappe 2

Panchià, Tesero, Ziano di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
5:00
in Stunden
Distanz
12.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

"Trans-Lagorai" ist der Name des viertägige Weitwanderung durch den westlichen Teil der Dolomiten. Eine traumhafte Trekkingtour für Abenteurer, Puristen, Romantiker und Einsamkeitssuchende.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Routen-Daten
Schwer
Distanz
12,2 km
Dauer
5 h 00 min
Bergauf
600 m
Bergab
1.250 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.508 m
Niedrigster Punkt
1.599 m
Sicherheitshinweise

DIE 10 WANDERREGELN 

  1. Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  2. Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht
  3. Wählt die geeignete Ausrüstung
  4. Beachtet die Wettervorhersagen
  5. Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  6. Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  7. Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  8. Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  9. Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  10. Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Startpunkt
Lagorai Scharte
Wegbeschreibung

Start Forcella Lagorai (2.372 m): auf Weg n° 321 bis Forcella delle Sute (2.520 m), dann weiter Richtung Forcella di Coppola (2.533 m). Den Litegosa Gipfel (2.548 m) erreicht man dem Kamm entlang wandernd, dann geht man abwärts und kommt zum Litegosa Pass (2.261 m). Der Pfad n° 321 führt weiter am Fuße des Felsens „Pilastro del Frate“ und man erreicht den Sadole Pass (2.066 m). Von hier auf Pfad n° 320 geht man hinunter bis zur Berghütte Cauriol (1.600 m). Hier gibt es die Möglichkeit das Zelt im Gebiet „Pian delle Maddalene“ aufzuschlagen oder gemütlicher in der bewirtschaftete Berghütte Cauriol Tel +39 348 2422737 oder Tel +39 0462 836002 zu übernachten.

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Snack, Sonnencreme, Verpflegung, Zelt, Schlafsack.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Alessandro Cristofoletti, APT Trento
Mittel
Capriana
Trekking der alten Seen - 3. Tag
Distanz 12,7 km
Dauer 5 h 06 min
Bergauf 256 m
Bergab 1.413 m
Blick auf Schwarzhorn | © G. Panozzo, APT Val di Fiemme
Schwer
Ville di Fiemme
Der chromatische Kontrast von Schwarzhorn und Weißhorn
Distanz 12,6 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 950 m
Bergab 950 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Lona-Lases
Das Wasserwerk von Pozzolago und den Avisio
Distanz 5,2 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
© Silvia Svaldi, APT Trento
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Monte dell'Orso - Biotop Vedes
Distanz 16,7 km
Dauer 5 h 30 min
Bergauf 942 m
Bergab 942 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana
Kommunizierende Höfe
Distanz 7,4 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m
© Maurizio Fernetti, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana
Rundweg zu den Lärchen in Prà del Manz
Distanz 6,9 km
Dauer 2 h 20 min
Bergauf 225 m
Bergab 225 m
Status
offen