SucheWebcamWetterLifte
Top

Translagorai - Etappe 4

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
7:00
in Stunden
Distanz
15
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Translagorai ist der Name dieser 4-tägigen Wanderung im Lagorai-Gebirge auf der Ostseite der Dolomiten. Es ist eine wunderschöne Wanderung für Menschen, die Abenteuer, Einsamkeit, romantische Landschaften und wilde Natur lieben.

Weitere Informationen und nützliche Links

MEHR INFOS:

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Tags
  • Von A nach B
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Schwer
Distanz
15,0 km
Dauer
7 h 00 min
Bergauf
1.000 m
Bergab
1.240 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.595 m
Niedrigster Punkt
1.874 m
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER 

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die zu deinen körperlichen Fähigkeiten passt
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Prüfe die Wettervorhersage
  5. Alleine zu wandern ist riskanter; falls das der Fall ist, nimm ein Handy mit
  6. Hinterlasse Informationen zu deiner Route und deiner erwarteten Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bei deiner Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte unterwegs auf Wegweiser und Markierungen
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen im Gebirge stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und somit von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können sich die auf dieser Seite enthaltenen Informationen geändert haben. Vor einer Wanderung solltest du sicherstellen, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Besitzer der Schutzhütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Info-Büros der lokalen Tourismusverbände kontaktierst.

Startpunkt
Forcella Valmaggiore - Bicacco Paolo e Nicola
Wegbeschreibung

WARNUNG! Das Aldo Moro Biwak ist ab dem 8. August 2025 aufgrund von Renovierungsarbeiten am Biwak nicht zugänglich. Plane deine Tour entsprechend.

Starte vom Biwak Paolo e Nicola - Forcella Valmaggiore (2.180 m) und folge dem Weg Nr. 349 bis zur Forcella di Cece (2.393 m ü.d.M.) und weiter über die Cima di Valbona (2.349 m) bis zum Biwak Aldo Moro, das sich auf dem Gipfel der Cima di Bragarolo (2.565 m) befindet. Das Biwak hat 9 Betten. Vom Biwak Aldo Moro folge dem Weg Nr. 349 zur Forcella Ceremana (2.428 m ü.d.M.), dann führt der Weg um die Cima del Colbricon herum und hinab zum Passo di Colbricon (1.908 m); weiter auf dem Weg Nr. 349 bis zum Rifugio Colbricon (1.927 m) (nur Erfrischungen).

Dann nimm den Weg Nr. 348 und erreiche die Malga Rolle. Endpunkt der Wanderung und Haltestelle des lokalen Busses zur Rückfahrt nach Predazzo und Val di Fiemme www.trentinotrasporti.it 

Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Snack, Sonnencreme, Essen, Zelt und Schlafsack.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Die venezianische Sägemühle von außen gesehen | © Stefano Campo, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Der Pfad der alten Berufe – von Grumes
Distanz 5,3 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 400 m
Bergab 400 m
Alpe Lusia | © M. Vinante, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Zwischen Porphyr und Dolomit: Trekking mit Blick auf Lagorai und Palagruppe - Tag 1
Distanz 4,7 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 552 m
Bergab 53 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Segonzano
Segonzano Pfad
Distanz 13,9 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 729 m
Bergab 729 m
Rund um den Monte Cornon | © M. Rizzi, APT Fiemme Cembra
Mittel
Panchià, Tesero
Tour des Monte Cornon
Distanz 7,7 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 340 m
Bergab 340 m
Cima Viezzena | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Cima Viezzena
Distanz 9,5 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 590 m
Bergab 590 m
Cavallazza See | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Cavallazza Gipfel
Distanz 7,9 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 450 m
Bergab 450 m