Die Malga Sass empfängt dich mit ihren hölzernen Außentischen, nachdem du die Straße gefahren bist, die von Valfloriana aus allmählich steiler und schmaler wird.
Zu Fuß erreichst du in etwa einer halben Stunde "Pradi da le Fior", eine Almwiese mit außergewöhnlichem Blick auf das Val di Fiemme, von der Ortschaft Le Ville (Carano, Daiano, Varena) bis zu den Gipfeln Corno Nero und Pala di Santa. Auf 2000 Metern gelegen, ist es ein authentischer blumenreicher Balkon, umgeben von Rhododendren, wo alles zu einer Picknickpause einlädt. Du befindest dich am höchsten Punkt der Route; der Weg führt dann leicht auf und ab zur Malga Coston, der historischen Alm von Valfloriana, die jetzt renoviert ist und aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt. Schließlich führt der Pfad zurück zur Malga Sass.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
DIE 10 REGLEN FÜR WANDERER
Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen in einem Berggebiet stark von den jeweiligen Bedingungen abhängt und somit von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die Informationen auf dieser Seite geändert sein. Bevor du dich auf eine Tour begibst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Besitzer der Berghütte, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros des lokalen Tourismusverbandes kontaktierst.
Von der Malga Sass - Malga Buse del Sasso (Almwirtschaft - 1.906 m) in Valfloriana nimm die Forststraße, die für den Verkehr gesperrt ist, und die sanft in eine unberührte Naturlandschaft mit blumenübersäten Lichtungen und Wäldern aus Lärchen, Fichten und Zirben ansteigt.
Nach ein paar hundert Metern gelangst du zu einer kleinen hölzernen Statue der Jungfrau Maria mit einer Tränke und einem Brunnen.
Der letzte Abschnitt dieser Straße führt durch die offenen Wiesen über die Malga del Coston (Almwirtschaft) und endet auf 2.015 Metern an einem Punkt mit einem unerwarteten Ausblick auf das Val di Fiemme.
Setze deinen Weg links fort, um die Malga del Coston (1.631 m) zu erreichen, und folge dann dem ebenen Pfad zurück zur Malga Sass.
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnenschutz