SucheWebcamWetterLifte
Top

Vom Lago Santo zum Roccolo del Sauch

Giovo, Cembra, Lisignago
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:10
in Stunden
Distanz
6.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Rundweg mit Besuch beim verschneiten "Roccolo del Sauch"

Wanderung im Wald zum "Roccolo del Sauch", einem alten Vogelfangsystem, aber auch einem sehr reizvollen und genialen Pflanzenlabyrinth.

Weitere Informationen und nützliche Links

Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it  

Tags
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Leicht
Distanz
6,2 km
Dauer
2 h 10 min
Bergauf
287 m
Bergab
284 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.215 m
Niedrigster Punkt
929 m
Hinweis

Die Informationstafeln sind hilfreich, um die Nutzung dieses interessanten Systems zu verstehen.

ACHTUNG: Vor dem Start des Weges die Schneeverhältnisse telefonisch bei unseren Büros unter Tel. 0461 683110 überprüfen 

Sicherheitshinweise

Erfahrung im Gehen auf unebenem Berggelände wird vorausgesetzt. Der Weg kann ungeräumt oder nicht vom Schnee befreit sein. Bei Neuschnee wird die Verwendung von Steigeisen empfohlen. Besondere Vorsicht bei möglicherweise vereisten Stellen bei Frost.

Wie du dir vorstellen kannst, ist die Begehbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängig und wird daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst. Aus diesem Grund können die in diesem Blatt enthaltenen Informationen Änderungen unterlegen sein. Informiere dich vor der Abfahrt über den Zustand der Strecke bei den Hüttenwirten auf deinem Weg, bei Bergführern, Besucherzentren der Naturparks und den Tourismusbüros.

Startpunkt
Lago Santo
Wegbeschreibung

Unmittelbar vor der Schutzhütte Lago Santo den Weg nehmen, der "Roccolo Sauch" anzeigt.  Weiter dem Weg abwärts folgen bis zur Kreuzung mit der Forststraße. Dort rechts abbiegen und auf dieser weitermachen. Wir empfehlen eine Pause, um die Besonderheiten des "Naturschutzgebiets Lagabrun" zu entdecken, das von unserem Spaziergang aus gut erreichbar ist.

In der Ortschaft Pozze die linke Gabelung wählen und auf der Schotterstraße weiterfahren. Erreicht man den Passo della Croccola, ist das Ziel nahe und in fünf Minuten erreicht man den berühmten "Roccolo del Sauch". Es lohnt sich, näher heranzugehen und die Details mit Hilfe der sehr anschaulichen Informationstafeln zu betrachten.

In der Nähe des "Kräutergartens" nach Osten weitergehen. Immer auf der Forststraße, nach 1,5 km kehrt man zurück zur Ortschaft Pozze und von dort zum Ausgangspunkt, indem man dem Hinweg folgt.

öffentliche Verkehrsmittel
Nimm vom Busbahnhof Trient die Linie B102 in Richtung Cavalese (Trient - Cembra - Capriana - Cavalese) und steige in Cembra aus. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die den Lago Santo verbinden, daher muss der Ausgangspunkt mit eigenen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreicht werden.
Anreise
Kommend von der Brennerautobahn A22, sowohl von Süden als auch von Norden, die Ausfahrt Trento Nord (Entfernung von der Ausfahrt 22,5 km) nehmen, der Staatsstraße S.S. 12 del Brennero nach Norden folgen bis zur Abzweigung Lavis, dann auf die S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme wechseln, die bis ins Cembra-Tal und weiter nach Cembra führt, dort den Schildern zum Lago Santo folgen.
Wo du parken kannst
Parken ist auf dem freien Parkplatz in der Nähe des Lago Santo möglich.

Wanderschuhe und Trekkingstöcke, warme Winterkleidung.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Varena im Winter | © F. Modica, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Spazierengehen zwischen den Wiesen von Varena tagsüber und nachts
Distanz 3,5 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 75 m
Bergab 75 m
Die Route zwischen den Linden | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Cavaleses grüne Lunge im weißen Kleid
Distanz 2,7 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
Winterwanderung | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Vom Passo Lavazè zum Passo Oclini
Distanz 8,2 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 190 m
Bergab 190 m
Spazierengehen in Spianez | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Von Maso Spianez nach Varena
Distanz 7,3 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 140 m
Bergab 140 m
© Rossi Bruno, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago
Von Lisignago zur Kirche S. Leonardo
Distanz 1,1 km
Dauer 30 min
Bergauf 128 m
Bergab 130 m
Freilichtmuseum Ziano di Fiemme | © K. Giacomelli, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ziano di Fiemme
Freilichtmuseum
Distanz 5,9 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 59 m
Bergab 64 m