Rundweg mit Besuch beim verschneiten "Roccolo del Sauch"
Wanderung im Wald zum "Roccolo del Sauch", einem alten Vogelfangsystem, aber auch einem sehr reizvollen und genialen Pflanzenlabyrinth.
Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it
Erfahrung im Gehen auf unebenem Berggelände wird vorausgesetzt. Der Weg kann ungeräumt oder nicht vom Schnee befreit sein. Bei Neuschnee wird die Verwendung von Steigeisen empfohlen. Besondere Vorsicht bei möglicherweise vereisten Stellen bei Frost.
Wie du dir vorstellen kannst, ist die Begehbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängig und wird daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst. Aus diesem Grund können die in diesem Blatt enthaltenen Informationen Änderungen unterlegen sein. Informiere dich vor der Abfahrt über den Zustand der Strecke bei den Hüttenwirten auf deinem Weg, bei Bergführern, Besucherzentren der Naturparks und den Tourismusbüros.
Unmittelbar vor der Schutzhütte Lago Santo den Weg nehmen, der "Roccolo Sauch" anzeigt. Weiter dem Weg abwärts folgen bis zur Kreuzung mit der Forststraße. Dort rechts abbiegen und auf dieser weitermachen. Wir empfehlen eine Pause, um die Besonderheiten des "Naturschutzgebiets Lagabrun" zu entdecken, das von unserem Spaziergang aus gut erreichbar ist.
In der Ortschaft Pozze die linke Gabelung wählen und auf der Schotterstraße weiterfahren. Erreicht man den Passo della Croccola, ist das Ziel nahe und in fünf Minuten erreicht man den berühmten "Roccolo del Sauch". Es lohnt sich, näher heranzugehen und die Details mit Hilfe der sehr anschaulichen Informationstafeln zu betrachten.
In der Nähe des "Kräutergartens" nach Osten weitergehen. Immer auf der Forststraße, nach 1,5 km kehrt man zurück zur Ortschaft Pozze und von dort zum Ausgangspunkt, indem man dem Hinweg folgt.
Wanderschuhe und Trekkingstöcke, warme Winterkleidung.