SucheWebcamWetterLifte
Top

Vom Passo Lavazè zum Passo Oclini

Ville di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:30
in Stunden
Distanz
8.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Klassischer panoramareicher Winterspaziergang vor den Dolomiten.

Das Hochplateau Lavazè, ein Paradies für Langläufer, bietet auch Routen für Nicht-Skifahrer. Die bekannteste ist der Weg, der zum Passo Oclini führt. Das Panorama reicht von den Dolomitengipfeln des Latemars, des Rosengartens (Catinaccio) und des Corno Bianco bis zu den porphyrischen Gipfeln der Pala di Santa und des Corno Nero. Der Sturm Vaia (Oktober 2018) hat die Landschaft beträchtlich verändert und diese Route noch sonniger und panoramareicher gemacht.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it    

Lavazè Spettacolo della Natura - Tel. + 39 0462 230447 - info@lavaze.com - www.lavaze.com 

Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Hin und zurück
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • Schneeoberfläche präpariert
Routen-Daten
Leicht
Distanz
8,2 km
Dauer
2 h 30 min
Bergauf
190 m
Bergab
190 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.992 m
Niedrigster Punkt
1.804 m
Hinweis

Entlang des Weges findest du zwei Berghütten, ideal für ein typisches Mittagessen oder einen süßen Snack.

Sicherheitshinweise

Erfahrung im Gehen auf unregelmäßigen Bergwegen wird empfohlen. Es kann passieren, dass der Weg durch Schnee nicht sichtbar ist. Bei frischem Schnee werden Spikes empfohlen. Sei vorsichtig bei Eis, wenn die Temperaturen besonders niedrig sind.

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen in einer Bergumgebung streng an die aktuellen Bedingungen gebunden ist und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund können sich die Informationen auf dieser Seite geändert haben. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenbesitzer, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros der örtlichen Tourismusverbände kontaktierst.

Startpunkt
Passo Lavazè
Wegbeschreibung

Der einfache und gut ausgeschilderte Spaziergang beginnt am Passo Lavazè, auf dem Platz vor dem Sporthotel Lavazè. Er führt zuerst zur Malga Varena und dann zur Malga Ora. Von der Malga Ora aus ist es möglich, den Passo Oclini auf einem Anstieg zu erreichen. Die beiden Hütten sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die Rückkehr erfolgt auf demselben Weg.

öffentliche Verkehrsmittel
Der Skibus verbindet die Orte Tesero und Cavalese mit dem Passo Lavazè.
Anreise
Von Cavalese zuerst ins Dorf Varena fahren und dann weiter bis zum Passo Lavazè. Von Predazzo zuerst ins Dorf Tesero fahren.
Wo du parken kannst
Mehrere Parkplätze am Passo Lavazè, in der Nähe der Hotels oder in Richtung Val d'Ega.

Wanderschuhe, Wanderstöcke und warme Winterkleidung.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Drachenwald | © A. Russolo, Obereggen Latemar SpA
Leicht
Predazzo
Der Drachenwald
Distanz 1,5 km
Dauer 45 min
Bergauf 29 m
Bergab 29 m
Hütte in Bellamonte und Cimon dela Pala | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Dossi Bassi Bellamonte
Distanz 2,4 km
Dauer 50 min
Bergauf 30 m
Bergab 35 m
© Federico Monegatti, APT Trento
Leicht
Giovo
Zum Aussichtspunkt auf dem Monte Corona
Distanz 4,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 231 m
Bergab 231 m
Propian | © M. Barcatta, APT Fiemme Cembra
Leicht
Panchià, Tesero
Spaziergang hinter Tesero, am Fuße des Monte Cornon
Distanz 6,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 130 m
Bergab 130 m
Holzbrücke Panchià | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Leicht
Panchià, Ziano di Fiemme
Die überdachte Holzbrücke in Panchià
Distanz 3,9 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 55 m
Bergab 55 m
Blick Richtung Monte Mulat | © G. Guadagnini, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ziano di Fiemme, Predazzo
Spaziergang "Campagna" Predazzo
Distanz 6,1 km
Dauer 1 h 40 min
Bergauf 53 m
Bergab 53 m