Mattia (Javier Francesco Leoni) ist ein Junge, der mit nur elf Jahren einer sehr unterschiedlichen Realität gegenüberstand als die seiner Altersgenossen.
Die Beziehung zwischen Mattia und seinem Vater Paolo (Edoardo Leo), der etwas über vierzig ist, ist sehr besonders. Der Mann hat begonnen, langsam Fragmente seiner eigenen Erinnerung aufgrund einer neuro-degenerativen Krankheit zu verlieren. Trotz seiner Verletzlichkeit und der Unsicherheit über die Zukunft entscheidet sich Paolo dennoch, nah bei dem zu bleiben, was in seinem Leben wirklich zählt: die Liebe zu seiner Familie.
An seiner Seite ist seine Frau Michela (Teresa Saponangelo), eine stille, aber wichtige Präsenz, und sein Sohn Mattia, der mit einer außergewöhnlichen Reife zu seiner Führung, seiner Stütze und einem Lebensbegleiter wird. Durch kleine Gesten und tägliche Aufmerksamkeiten, zarte Streicheleinheiten, Lachen und Stille, die mehr sagen als Worte, verfolgen wir eine Geschichte, die, obwohl sie den Verlust erzählt, eine Hymne an die Präsenz und die Schönheit ist, neben den Menschen zu sein, die man liebt, auch wenn alles um einen herum zu verblassen scheint.
Eine Feier der Liebe als Kraft, die der Zeit, dem Vergessen und der Zerbrechlichkeit entgegenwirken kann. Ein Film, der uns daran erinnert, wie selbst in den schwierigsten Momenten Zuneigung und Gemeinschaft ein starkes Licht sein können, das eine Familie zusammenhält.
EINTRITT:
Vollpreis 7 €
ermäßigt 5 €
(über 65, unter 14, Studenten bis 25 Jahre)
Dieser Film gehört zur Promotion
HAPPY CINEFAMILY
Initiative des Ministeriums für Kultur
Nur an der Kasse erhältlich
Rabatt von 2,50 € pro Ticket – reserviert für Familien mit 2 Erwachsenen und mindestens einem Kind unter 14 Jahren
KASSENÖFFNUNG:
30 Minuten vor der Vorstellung
*Online-Vorverkauf unterliegt Gebühren zu Lasten des Nutzers