Von 15 bis 19 Uhr:
"Kurze Geschichte des Gazastreifens"
Stiftung Museo Storico del Trentino unter der Leitung von Tommaso Baldo
"Nachhaltige Landwirtschaft in Palästina: der Faire Handel als Form gewaltfreien zivilen Widerstands"
Mandacaru Altromercato unter der Leitung von Arino Cofler und Roberto De Vigili
"Mit der Angst endet die Empathie"
Unter der Leitung von Federico Comini
"Recital für Gaza"
Unter der Leitung von Giuseppe Maiolo
"Gaza. Die Niederlage der Menschheit"
Unter der Leitung von Riccardo Defrancesco (live aus London)
Der Nachmittag wird mit einem Aperitif, angeboten von der Sozialgenossenschaft Le Rais, abgeschlossen.
19:30 Uhr: Wohltätiges Abendessen mit einem Gericht aus palästinensischen Produkten von Mandacaru: 30 € pro Person mit verbindlicher Reservierung unter der Nummer 0462.890018
20:30 Uhr: "Der Wert der Solidarität: Berichte aus Palästina", Friedensverein für Jerusalem unter der Leitung von Pier Francesco Pandolfi de Rinaldis
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist frei und kostenlos.
Den ganzen Nachmittag:
Café "Villa Flora" geöffnet
Bibliografischer Rundgang organisiert von der Bibliothek von Predazzo La Stazione/ Kulturziel
Workshops für Kinder (von 15 bis 18:30 Uhr)
Künstlerische Installation und Reflexionen, erstellt von Kindern der Kitas und der Vorschule sowie von Schülern aus Fiemme und Fassa, Resultat eines Projekts zur Förderung des Verständnisses von Wissen und Empathie.