SucheWebcamWetterLifte

Streghe Maledette

StivalaccioTeatro

«Der Schritt ist populär, die Seele ist gebildet und Verfluchte Striegen! ist eine Arbeit, die aus Leidenschaft und Intelligenz entstanden ist, die dem Publikum verschiedene Lesbeniveaus bietet»

Darsteller / Charaktere
Sara Allevi / Donna Laura da Urbino, heilige Heilerin aus den Marken
Anna De Franceschi / Orsolina Toni, genannt Orsolina la Rossa, Bäuerin aus Modena
Eleonora Marchiori / Maddalena Bradamonte, genannt la Nasina, venezianische Prostituierte
Maria Luisa Zaltron / Aurora de Rubeis, Adelige

Es ist das Jahr 1518, in Edolo, im Val Camonica, als eine schreckliche Dürre, verbunden mit einer Seuche, die Menschen und Tiere tötet, das Land ins totale Chaos stürzt. Die Dorfbewohner sind erschöpft, die Hexen haben wieder zugeschlagen! Müde von den Übeln und dem Tanzen mit Belzebub auf den Wiesen des Tonale, sind sie ins Tal zurückgekehrt, um ihre üblen Pülverchen über Menschen und Herden zu streuen.
Vier Frauen werden als schuldig für solche Vergehen angesehen und finden, verfolgt von dem wütenden Volk, Zuflucht in der Kirche San Giovanni Battista.
Die vier Frauen: eine Heilerin, eine Prostituierte, eine Adelige und eine Bäuerin, werden lange vom Inquisitor verhört, aber keine gesteht. Und doch verbirgt sich unter ihnen mindestens eine Hexe! Das Volk kocht vor Wut, der Zorn brodelt unter den Menschen, das Maß ist voll. Die Menge ruft laut: Verfluchte Hexen!
Bis morgen früh muss eine der vier dem weltlichen Arm übergeben werden, damit Gerechtigkeit geschieht. Eine Nacht Zeit um zu entscheiden, welche der vier sich für die anderen opfern muss. Eine Nacht Zeit um einen Sündenbock zu finden. Eine Nacht Zeit um zu entscheiden, welche der vier Unglücklichen öffentlich lebendig verbrannt werden soll.

Die Hexenjagd ist ein traurig bekanntes Ereignis, das über viele Jahrhunderte ganz Europa durchzogen hat, bis in die Amerikas.
Lamia, masca, janara, baugia, striga, stria, so viele Variationen von "Hexe" sind in den Dialekten unserer ganzen Halbinsel zu finden.
Die Aufführung möchte, durch den Anstoß der Komik, einige Geschichten, Legenden und folkloristische Erzählungen erzählen, in denen Frauen die Protagonisten sind. Aber Vorsicht, es handelt sich nicht um verklärte Frauen oder solche, die als Objekte des Verlangens dargestellt werden, sondern um maleficae, Verführerinnen, Kräuterfrauen und Prostituierte. Wie zum Beispiel die sexhungrigen Frauen, die in den französischen Fabliaux erzählt werden, die rebellischen Frauen der lateinischen Literatur oder die großen Sünderinnen der antiken Schriften. Als Hintergrund dient die schrecklichste Hexenjagd, die an den Grenzen der Republik San Marco stattfand: die Scheiterhaufen des Val Camonica.

 

Einzelkarten für Veranstaltungen
Vollpreis €15,00
Ermäßigt (Über 65 und Unter 18) €12,00

Abonnement für 7 Veranstaltungen €75,00

Vorverkauf von Tickets und Abonnements online unter www.trentinospettacoli.it

Kassenöffnung im Theater 45 Minuten vor den Veranstaltungen

Galerie
Alle Termine
19.03.2026 20:30
Karte
Cinema Teatro Cembra
Cembra Lisignago (TN) - Via S. Carlo 1
Informationen
Cinema Teatro di Cembra
Via S. Carlo 1 - 38034 Cembra Lisignago (TN)
Du könntest auch interessiert sein an
Entdecke ähnliche Veranstaltungen
Eine Person erklimmt einen felsigen Berg mit einer Berghütte in der Ferne. Die Landschaft zeigt Schnee und Felsen und schafft eine natürliche und abenteuerliche Atmosphäre.
  • 28.10.2025
  • Cavalese - Via Pillocco 4
  • 20:30
Ein nachdenklicher Mann ist im Gegenlicht, mit einem warmen Licht, das sein Profil beleuchtet. Die Atmosphäre ist intim und nachdenklich.
  • 30.10.2025
  • Cembra - Via S. Carlo 1
  • 20:30
Ein Schachbrett mit schwarzen und weißen Figuren im Spiel. Der weiße König ist umgefallen, was das Ende der Partie anzeigt.
  • 01.01 - 31.12.2068 (Jeden Freitag)
  • Cavalese - Via Guglielmo Marconi, 10
  • 17:00
Ein dichter Wald, beleuchtet von goldenen Sonnenstrahlen. Die Atmosphäre ist friedlich und bezaubernd.
  • 31.10.2025
  • Cavalese - Via Scario, 1
  • 20:30
Ein Mann mit Bart schaut auf den Horizont, beleuchtet von warmem Licht. Im Hintergrund sieht man einen sanft gefärbten Himmel mit zarten Farben.
  • 06.11.2025
  • Predazzo - Via C. Battisti, 52
  • 21:00
Ein modernes Gebäude mit einer einzigartigen Form, Sitz des Geologischen Museums der Dolomiten. Es befindet sich in einer bergigen Umgebung mit einer ruhigen Atmosphäre in der Dämmerung.
  • 06.11 - 27.11.2025 (Jeden Donnerstag)
  • Predazzo - Piazza SS. Filippo e Giacomo, 1
  • 15:30
  • Andere verfügbare Termine
Detail