Die Ausstellungsräume des Museums sind dafür vorgesehen, wichtige Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen zu beherbergen, die einer Forschungs- und Untersuchungslinie zu den neuen künstlerisch-perzeptiven Wertungen eines Gebiets, des Alpenraums, folgen, das stark durch den Versuch geprägt ist, eine Synthese zwischen der Notwendigkeit, seine Traditionen zu bewahren, und der Notwendigkeit, den Weg der Innovation zu beschreiten.
Das Museum beherbergt die Ausstellung Tre Atti. Pichler, Zhuka, Marinelli, verstreute Ausstellung im Gebiet – zwischen den Räumen des Museums und entlang der Ufer des Rio Gambis - die Künstler aus verschiedenen Generationen und Herkunft zusammenbringt: Anneliese Pichler (Cavalese, 1962), Erjola Zhuka (Durazzo, 1986) und Giuseppe Marinelli (Castellana Grotte, 1990).
Das Ausstellungsprojekt, kuratiert von Elsa Barbieri, entwickelt sich als ein Sprache, die zwischen Abstraktion und Konkretheit schwebt, in die der Betrachter eingeladen ist, einzutauchen, in einem ständigen Wechselspiel zwischen Sicht und Bewegung. Die Malereien von Pichler, die Fotografien von Zhuka und die Skulpturen von Marinelli sind ein Anreiz zum unkompromisslosen Dasein in einem Alltag, der voller Ambivalenz, Unsicherheit und schräger Wege ist.
ÖFFNUNGSZEITEN HERBST 2025:
Vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember: Dienstag bis Sonntag geöffnet: 15.00 – 19.00 Uhr; montags geschlossen.
EINTRITTSKOSTEN
Vollticket: 5,00 €
Ermäßigung (Studierende 19 - 26 Jahre, über 65): 2,50 €
Freier Eintritt für Besucher bis 18 Jahre, Menschen mit Behinderungen, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen, Inhaber der Fiemme Cembria Guest Card, Journalisten.
Die Eintrittskarten können an der Museumskasse zum Zeitpunkt des Besuchs erworben werden. Eine Reservierung des Eintrittstickets per E-Mail oder telefonisch und die Zahlung bei der Ausstellung ist nicht möglich.