SucheWebcamWetterLifte
Top

"Aussichtspunkte" auf Cavalese

Ville di Fiemme, Cavalese
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:00
in Stunden
Distanz
2.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Entdecke die 3 Aussichtspunkte auf die Ortschaft Cavalese und die Lagorai-Kette.

Ein einfacher Rundweg, der es ermöglicht, den Ort Cavalese von 3 Aussichtspunkten aus zu betrachten. Die Lucianella-Turm, der früher Treffpunkt für die Jugend war, die Pagode, ein komplexes Holzgebäude und der bekannteste Beobachtungspunkt, sowie Coronelle, ein Hügel auf dem sich der Trinkwasserspeicher für den Ort befindet.

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it  

Tags
  • hundefreundlich
  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Leicht
Distanz
2,2 km
Dauer
2 h 00 min
Bergauf
60 m
Bergab
70 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.074 m
Niedrigster Punkt
1.007 m
Hinweis

Entlang des Weges gibt es zahlreiche Bänke. Etwa auf halber Strecke findest du auch Sitzgruppen mit Bank und Tisch für eine Pause. Nutze auch den Trinkbrunnen mit frischem Trinkwasser.

Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Studiert und bereitet eure Route gut vor
  2. Wählt eine Strecke, die zu eurer körperlichen Verfassung passt
  3. Bringt geeignete Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Konsultiert den Wetterbericht
  5. Alleine loszugehen ist riskant, nehmt euer Mobiltelefon mit
  6. Gebt Informationen über eure Route und die ungefähre Rückkehrzeit weiter
  7. Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen
  8. Achtet auf die Wegweiser und Beschilderungen auf der Route
  9. Bei Müdigkeit oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  10. Bei einem Unfall ruft die Nummer 112

Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Begehbarkeit der Wege in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen ab und ist daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterlagen abhängig. Aus diesem Grund können sich die Informationen in diesem Blatt geändert haben. Informiere dich vor dem Start über den Zustand des Weges, indem du den Hüttenwirt auf deiner Route, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks oder Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Nahe der Galerie, die Cavalese mit Tesero verbindet
Wegbeschreibung

Wenn du von Cavalese kommst, befindet sich der Startpunkt des Weges auf der Parkbucht links an der Provinzstraße, am Eingang der Tesero-Galerie. Die ersten 100 Meter des Pfades verlaufen entlang der Straße, bevor er ansteigt und in einen Haselnußhain eintaucht. Der gut markierte Weg führt zum ersten Interessenspunkt: dem Türmchen der Lucianella. Nach der Bewunderung der Aussicht steigt man die Treppe hinab und folgt dem ebenen Weg, der „Arturo Deleonardi“ gewidmet ist. Die Geschichte dieses Notars aus Cavalese ist in den Felsen vor der Kletterwand eingemeißelt. Am Ende des Weges erreicht man eine Kopfsteinpflasterstraße, von der aus eine Treppe zum höchsten Punkt des Spaziergangs, der Pagode, führt. Ignoriere die Beschilderung „Passeggiata degli Alpini“ und „Strada del Fen“ und gehe nach Norden, überquere eine Holzbrücke und einen hübschen Zirbelkieferwald, bis du den Abstieg zur Via Valle erreichst.

Weiter der Beschilderung folgend, nimmst du den letzten Aufstieg des Spaziergangs hinauf zur Ortschaft Coronelle, wo eine romantische Bank zum Verweilen einlädt. Der Abstieg in Richtung Cavalese verläuft auf gut markiertem Weg und führt in die Via Matteotti, wo der Spaziergang auf dem zentralen Dante-Platz vor der Kirche San Vigilio endet.

öffentliche Verkehrsmittel

Cavalese ist mit den Linienbussen von Trentino Trasporti aus allen Orten des Tals erreichbar.

Anreise

Vom Zentrum Cavalese in Richtung Tesero fahren.

Wo du parken kannst

Auf dem Platz am Eingang der Galerie.

Sportschuhe oder Wanderschuhe, Wasser, Sonnencreme.

Nicht für Kinderwagen geeignet.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Elisa B., APT Trento
Leicht
Giovo
Spaziergang zum Aussichtspunkt Dos Paion am Monte Corona
Distanz 6,0 km
Dauer 2 h 02 min
Bergauf 308 m
Bergab 308 m
© N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Montagna Senza Limiti - Dalla Morea a Malga Bocche
Distanz 9,2 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Sover, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Sover - Grumes, Cammino delle Terre Sospese
Distanz 12,8 km
Dauer 5 h 15 min
Bergauf 718 m
Bergab 685 m
Die kleine Kirche San Leonardo | © Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Giovo, Cembra, Lisignago
San Leonardo und die Landschaften von Lisignago
Distanz 4,6 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 280 m
Bergab 280 m
© N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme
Montagna Senza Limiti - La "scalata" alle Malghette
Distanz 3,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 163 m
Bergab 163 m
Mittel
Lona-Lases
La pietra del futuro - Percorso con audioguida dei ragazzi della scuola elementare di Lona Lases
Distanz 2,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 61 m
Bergab 63 m