SucheWebcamWetterLifte
Top

Am Roccolo del Sauch

Cembra, Lisignago, Giovo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:40
in Stunden
Distanz
5.3
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Rundweg mit Besuch des Roccolo del Sauch und der Sauch-Hütte mitten im Laubwald.

Spaziergang in der Natur, um die Vielfalt der Vegetation des Cembra-Tals zu schätzen und ein altes Vogelfangsystem zu entdecken, ein Pflanzenlabyrinth von großem Charme und Raffinesse, genannt "Roccolo del Sauch".

Weitere Informationen und nützliche Links

Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it  

Tags
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • Heilklima
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Distanz
5,3 km
Dauer
1 h 40 min
Bergauf
213 m
Bergab
213 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.099 m
Niedrigster Punkt
920 m
Hinweis

Ein obligatorischer Halt im Roccolo del Sauch, um die komplexe Pflanzenstruktur zu bewundern und auf der Wiese davor zu entspannen. Die Malga Sauch Hütte ist perfekt, um sich mit traditionellen Gerichten aus Trentino zu stärken.

Sicherheitshinweise

Die 10 Regeln für Wanderer

  1. Studiert und bereitet eure Route gut vor
  2. Wählt eine Strecke, die eurer körperlichen Verfassung entspricht
  3. Bringt passende Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Konsultiert den Wetterbericht
  5. Allein aufzubrechen ist riskant, nehmt euer Handy mit
  6. Gebt Informationen über eure Route und etwaige Rückkehrzeiten weiter
  7. Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, euch an einen Profi zu wenden
  8. Achtet auf die Hinweise und Markierungen auf dem Weg
  9. Bei Müdigkeit oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  10. Im Notfall die Nummer 112 anrufen

Wie du dir vorstellen kannst, ist die Befahrbarkeit der Wege in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängig und wird beeinflusst durch natürliche Ereignisse, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen. Aus diesem Grund könnten die in diesem Blatt enthaltenen Informationen Veränderungen unterworfen sein. Informiere dich vor dem Start über den Zustand des Weges, indem du mit den Hüttenbetreibern auf deiner Route, den Bergführern, den Besucherzentren der Naturparks und den Tourismusbüros Kontakt aufnimmst.

Startpunkt
Parkplatz an der Straße zum Lago Santo (siehe Abschnitt "Anreise")
Wegbeschreibung

Vom Parkplatz wenige Meter zurück auf der asphaltierten Straße gehen und rechts die Abzweigung nehmen, die mit "Roccolo Sauch 0.45" in den Wald führt.

Der Forstweg führt durch einen Laubwald, den Abzweig zum Lago Santo ignorieren. Es empfiehlt sich, die Beschreibungen auf dem Informationsschild zur "Lagabrun Naturschutzgebiet", unweit von unserem Spaziergang, zu lesen.

In der Ortschaft Pozze die linke Abzweigung wählen und der angenehmen Straße folgen. Nach Erreichen des Passo della Croccola ist das Ziel nah und in fünf Minuten erreicht man das berühmte Roccolo del Sauch. Es lohnt sich, sich zu nähern und die Details mit Hilfe der gut gemachten Informationstafeln zu betrachten. Die Wanderung geht weiter nach den Wegweisern zur Sauch-Hütte, ungefähr zehn Minuten entfernt.

Nach der Erfrischung bei der Hütte den Hauptweg beim "Kräutergarten", einem Garten mit Heilkräutern, wieder aufnehmen und nach Osten weitergehen. Immer auf dem Forstweg nach 1,5 km kehrt man zur Ortschaft Pozze zurück und von dort zum Ausgangspunkt, dem Hinweg folgend.

öffentliche Verkehrsmittel
Vom Busbahnhof Trento die Linie B102 in Richtung Cavalese (Trento - Cembra - Capriana - Cavalese) nehmen und in Cembra aussteigen. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die den Lago Santo verbinden, daher muss der Startort mit eigenen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreicht werden.
Anreise

Wenn Sie von der Autobahn A22 des Brenner kommen, entweder von Süden oder Norden, fahren Sie an der Ausfahrt Trento Nord ab (Entfernung von der Ausfahrt 22,5 km), dann auf der Staatsstraße S.S. 12 del Brennero in Richtung Norden bis zur Abzweigung nach Lavis, dann weiter auf der S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme, die ins Cembra-Tal und dann in die Ortschaft Cembra führt, dann den Hinweisen zum Lago Santo folgen.

Weiter bergauf fahren bis zu einem Parkplatz an der Straße mit den Koordinaten N46°12'0,2 E11°11'40,3 1075 m ü.d.M. Etwa 50 Meter vor dem Parkplatz beginnt deutlich sichtbar der Forstweg, der für den Start des Rundwegs einzuschlagen ist (weiße und blaue Hinweistafel für die Sauch-Hütte, Fahrverbot für Autos und weiße und rote Markierungsschilder sind vorhanden).

Wo du parken kannst
Es ist möglich, auf dem Parkplatz an der Straße zum Lago Santo zu parken (Koordinaten N46°12'0,2 E11°11'40,3 1075 m ü.d.M.), auf der linken Seite bei Anfahrt bergauf.

Sportschuhe oder Wanderschuhe, Regenjacke, Wasser, Sonnenschutzcreme.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Segonzano, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Cembra, Lisignago
Weinlandschaften
Distanz 6,9 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
© F. Monegatti, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago
Von der Maderlina-Hütte zum Piz de le Agole
Distanz 1,8 km
Dauer 30 min
Bergauf 38 m
Bergab 38 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Segonzano
Die hochgelegenen Bauernhäuser von Segonzano
Distanz 13,4 km
Dauer 5 h 30 min
Bergauf 700 m
Bergab 700 m
Panorama | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Cavalese - Panoramaspaziergang
Distanz 3,0 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
Überdachte Holzbrücke | © M. Morandini, APT Fiemme Cembra
Leicht
Panchià, Ziano di Fiemme
Die überdachte Holzbrücke in Panchià
Distanz 3,9 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 55 m
Bergab 55 m
Forte Dossaccio | © R. Gaia, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Wanderung zum "Forte Dossaccio"
Distanz 8,3 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 330 m
Bergab 330 m