SucheWebcamWetterLifte
Top

Die Geisterstadt von Ischiazza

Capriana, Valfloriana
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:00
in Stunden
Distanz
4.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die kleine verlassene Ortschaft am Ufer des Baches Avisio, die von einer Welt erzählt, die nicht mehr existiert

Das Dorf Ischiazza lag am Avisio am Rande eines weiten, kultivierten Vorlandes, etwa 700 Meter flussabwärts des Staudamms von Stramentizzo. Im Jahr 1966 zählte es 44 Einwohner. Während des Hochwassers, das die Gemeinde Valfloriana mit extremer Wucht traf, verursachten die unaufhörlichen Regenfälle zahlreiche Erdrutsche und Schlammströme überfluteten das Dorf. Das gleiche Schicksal ereilte den Ort Maso einige Kilometer weiter unten im Tal.

Die Einwohner von Ischiazza konnten sich in die höher gelegenen Dörfer retten. Als die Flut vorüber war, kehrten sie in das fast zerstörte Dorf zurück, um zu retten, was zu retten war. Am 20. November 1966 trugen die Überlebenden Christus und die sakrale Ausstattung der Kirche auf ihren Schultern über den Saumpfad in den oberhalb gelegenen Ortsteil Casatta und besiegelten damit den Tod von Ischiazza.

Unsere Route beginnt in der Ortschaft Pradel, von wo aus wir den schönen gepflasterten Saumpfad nehmen, der sanft nach Ischiazza hinunterführt: In der Ferne können wir durch die Bäume den herrlichen Wildbach Avisio sehen, der im Talgrund fließt. Kurz bevor man das Geisterdorf erreicht, kann man auf der linken Straßenseite die Ruine eines ungewöhnlichen Gebäudes ausmachen: es war ein Ofen, der zum Trocknen von Mais verwendet wurde. Heute sind von Ischiazza nur noch die Ruinen übrig: die kleine Kirche, einige große verfallene ländliche Gebäude; ein alter Steinbrunnen, der aus dem Boden ragt.

Wenn man das Dorf in Richtung Tal durchquert, kann man ca. 1 km auf einem einfachen Weg entlang des Avisio mit wunderschönen Abschnitten wandern. Um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, folgt man der gleichen Route wie auf dem Hinweg.

Routen-Daten
Leicht
Distanz
4,4 km
Dauer
2 h 00 min
Bergauf
150 m
Bergab
150 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
867 m
Niedrigster Punkt
698 m
Sicherheitshinweise

Obwohl dieser Weg weder besondere technische Schwierigkeiten noch gefährliche Abschnitte aufweist, empfehlen wir, immer und auf jeden Fall die allgemeinen Tipps zur Sicherheit beim Bergwandern zu beachten.

  • Organisieren Sie die Reiserute
  • Wählen Sie eine Route aus, die zu Ihrer Vorbereitung past
  • Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung aus
  • Konsultieren Sie die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen
  • Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher
  • Hinterlassen Sie Ihre Reiseroute und Ihre ungefähre Ruckkehrzeit
  • Zögern Sie nicht einem Profi zu vertrauten
  • Achten Sie auf die Hinweise und Signale die sie auf Ihre Route finden
  • Zögern Sie nicht um zu kehren
  • Im Falle eines Unfalles: rufen Sie die 112

 

Startpunkt
Pradel (Valfloriana)
Wo du parken kannst

Parkplatz entlang der SP 71 bei Pradel

  •  Trekkingschuhe oder Bergwanderschuhe
  • Wanderstöcke
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Leicht
Tesero, Predazzo
Geotrail Dos Capèl - Dolomiten, eine Entdeckung die sich lohnt!
Distanz 5,4 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 262 m
Bergab 262 m
Mittel
Lona-Lases
La pietra del futuro - Percorso con audioguida dei ragazzi della scuola elementare di Lona Lases
Distanz 2,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 61 m
Bergab 63 m
© N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Montagna Senza Limiti - Dalla Morea a Malga Bocche
Distanz 9,2 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Lona-Lases
Lona - Lavis, Cammino delle Terre Sospese
Distanz 16,3 km
Dauer 4 h 55 min
Bergauf 354 m
Bergab 817 m
Forte Dossaccio | © R. Gaia, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Wanderung zur Festung Dossaccio
Distanz 8,3 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 330 m
Bergab 330 m
© Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Lona-Lases
Der Lases See und die “buse del giaz”
Distanz 4,6 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 150 m
Status
offen