Hochgebirgstour zur Malga Monte Corno und zu den Mooren des Lago Nero und des Lago Bianco
Der Weg beginnt am Prà del Manz, einer der schönsten Lärchenweiden im Trentino, und folgt den Markierungen mit Hinweisen zu Malga Corno und La Peschiera sowie dem SAT-Pfad 482, der uns zur Schutzhütte Malga Monte Corno führt. Die Malga befindet sich auf 1.715 m Höhe und bietet einen sehr weiten Ausblick auf die Berge des Fiemetals, vom Corno Bianco und Corno Nero bis zu den Pale di San Martino und der Lagorai-Kette. Auf der großen Terrasse könnt ihr typische Südtiroler Spezialitäten und köstliche Süßspeisen genießen. Im Sommer ist auch eine Übernachtung möglich (die Malga verfügt über einen Schlafsaal mit neun Betten).
In der Nähe der Malga führt unser Weg weiter auf den Markierungen (Weg Nummer 3) zum Lago Nero und Lago Bianco, zwei wertvolle Moorgebiete und Schutzgebiete im Reservat Netzwerk Val di Cembra Avisio und im Monte Corno Park. Die Moore sind alte Gletscherseen, in denen sich im Laufe der Jahrtausende durch natürliche Prozesse dicke Torfschichten aus Wasserpflanzen angesammelt haben. Ein Großteil ihrer Oberfläche ist daher mit Feuchtvegetation bedeckt und von einer kleinen Wasserfläche geprägt. Diese Moore sind in einem wertvollen Umwelt- und Waldkontext eingebettet und wichtige Biotope für die Fortpflanzung zahlreicher Amphibien- und Reptilienarten.
Der Rundweg führt uns vom Lago Bianco talwärts über die Pfade Nummer 3B und 483. Den Wegweisungen zum Monte Gua und Prà del Manz folgend, kehren wir so zum Ausgangspunkt unserer Route zurück.
Netzwerk der Schutzgebiete Alta Val di Cembra-Avisio
www.reteriservevaldicembra.tn.it
Visit Trentino
Meteotrentino
Obwohl der Weg keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährliche Abschnitte aufweist, empfehlen wir stets und in jedem Fall, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Bergwanderungen zu beachten.
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen können unweigerlich Änderungen unterliegen, daher haben keine Angaben absolute Gültigkeit. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler völlig zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetteränderungen, die eintreten können. In diesem Sinne lehnen wir jegliche Verantwortung für eventuelle Veränderungen, die der Nutzer erfährt, ab. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte sowie die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.
Der Ausgangspunkt dieser Route ist die Ortschaft Prà del Manz (Capriana). Von hier geht man den Markierungen mit Hinweisen zu Malga Corno und La Peschiera folgend hinauf und erreicht den SAT-Weg 482. Man folgt stets dem Weg, der uns über den Passo Cisa zur Schutzhütte Malga Corno führt. In der Nähe der Malga folge den Markierungen zum Lago Nero, die uns über den Weg Nummer 3 zum Lago Nero bringen. Weiter auf dem Weg 3 gelangt man zum Lago Bianco und von dort über die Wege 3B und 483 wieder ins Tal. Anschließend folgt man dem Weg Nummer 2 in Richtung Monte Gua und Prà del Manz, dem Ausgangspunkt unserer Route.
Wer aus Trient kommt, folgt der SS.612 Richtung Norden bis Capriana, wo sich vor dem Ortseingang die Wegweiser zum Erreichen von Prà del Manz befinden.
Wer aus Trient kommt, folgt der SS.612 Richtung Süden bis Capriana, wo sich vor dem Ortseingang die Wegweiser zum Erreichen von Prà del Manz befinden.
Kostenloser Parkplatz am Platz in der Ortschaft Prà del Manz