SucheWebcamWetterLifte
Top

Die kleinen Ortsteile des Valfloriana

Valfloriana
Kategorie
Dauer
4:30
in Stunden
Distanz
11.2
in km

Häuser, die sich mutig an die Hänge des Tals klammern, umgeben von Wiesen und majestätischen Wäldern

Valfloriana, das „Tal der Blumen“, verdankt seinen Namen dem Schutzheiligen San Floriano, auch wenn die Legende von der Opferung der Einwohner erzählt, die sich bereit erklärten, sich in Blumen aller Arten und Farben zu verwandeln, um ihre Königin vor dem Bann einer Hexe zu retten.

Unsere Route beginnt in Casatta, dem Hauptdorf. Nehmen Sie die flache Straße, die hinter dem Gemeindehaus in Casatta beginnt. Dort, wo die Straße leicht abfällt, nehmen Sie den Weg nach rechts, von dem aus Sie zu einem kleinen Kapitell und einer eisernen Fußgängerbrücke gelangen, die den Rio di Barcatta überquert. Fahren Sie weiter, bis Sie die Betonbrücke erreichen, die die Provinzstraße überquert. Von hier geht es hinauf nach Barcatta. Nachdem wir den Weiler passiert haben, folgen wir in der Nähe der Bushaltestelle den Schildern nach Palù, das wir über einen Waldweg erreichen.

Die kleine Häusergruppe, die um den Brunnen herum gebaut wurde, ist von einer großen flachen Rasenfläche in einem natürlichen Amphitheater umgeben, das von Bäumen umgeben ist. Hinter dem Dorf führt ein Rundweg um die Ortschaft herum, vorbei an einer alten Trockenmauer. Zurück am Ortseingang angekommen, steuert man in Richtung Dorà, wo uns die Sonne begrüßt, sobald wir den Wald verlassen. Der Ortsteil ist wirklich sehr schön mit seinen weiten Wiesen und dem Blick über das Tal.

Wenn man weitergeht, kommt man auf den Weg der nach Ortsteil Valle und Casanova führt.

Im Weiler Valle angekommen, folgen Sie dem Weg, der nach Montalbiano und Sicina ansteigt, den höchstgelegenen Weilern der Gemeinde Valfloriana. Wir steigen dann parallel zum Rio delle Seghe ins Tal ab und folgen dem alten Saumpfad, der uns nach Casanova und dann nach Casatta führt.

Vor der Rückkehr lohnt sich ein Abstecher zum Ortsteil Villaggio, der nach der Überschwemmung von 1966 gebaut wurde, um die Bewohner, der halb zerstörten und evakuierten Dörfer Maso und Ischiazza, aufzunehmen.

Nach diesem Abstecher können wir auf unseren Weg zurückkehren, indem wir der alten Straße folgen, auf der jedes Jahr der Umzug des traditionellen Karnevals von Valfloriana stattfindet: ein altes, eindrucksvolles und bedeutungsvolles Ritual.

Weitere Informationen und nützliche Links
  •  Trekkingschuhe oder Bergwanderschuhe
  • Wanderstöcke
Routen-Daten
Distanz
11,2 km
Dauer
4 h 30 min
Bergauf
650 m
Bergab
650 m
Höchster Punkt
1.205 m
Niedrigster Punkt
833 m
Sicherheitshinweise

Obwohl dieser Weg weder besondere technische Schwierigkeiten noch gefährliche Abschnitte aufweist, empfehlen wir, immer und auf jeden Fall die allgemeinen Tipps zur Sicherheit beim Bergwandern zu beachten.

  • Organisieren Sie die Reiserute
  • Wählen Sie eine Route aus, die zu Ihrer Vorbereitung past
  • Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung aus
  • Konsultieren Sie die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen
  • Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher
  • Hinterlassen Sie Ihre Reiseroute und Ihre ungefähre Ruckkehrzeit
  • Zögern Sie nicht einem Profi zu vertrauten
  • Achten Sie auf die Hinweise und Signale die sie auf Ihre Route finden
  • Zögern Sie nicht um zu kehren
  • Im Falle eines Unfalles: rufen Sie die 112
Startpunkt
Casatta (Valfloriana)
Wo du parken kannst

Parkplatz in der Nähe des Rathauses, Casatta

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
San Valerio Turm | © M. Morandini, APT Val di Fiemme
Leicht
Cavalese
"Schritte in die Vergangenheit" in Cavalese
Distanz 4,1 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 130 m
Bergab 130 m
© A. Russolo, APT Val di Fiemme
Leicht
Predazzo, Tesero
Latemar Discover Tour
Distanz 4,1 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 135 m
Bergab 290 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Lona-Lases
Die Tour von Berg Gorsa
Distanz 11,6 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 500 m
Bergab 500 m
Ziano di Fiemme | © A. Zorzi, APT Val di Fiemme
Leicht
Ziano di Fiemme
Die kleinen Wasserfälle von Ziano di Fiemme
Distanz 2,2 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 100 m
Bergab 100 m
© Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana, Valfloriana
Die Geisterstadt von Ischiazza
Distanz 4,4 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 150 m
Kiefernspaziergang | © N. Delvai, APT Val di Fiemme
Leicht
Ville di Fiemme
Unterwegs auf dem Kiefernweg von Carano
Distanz 4,0 km
Dauer 1 h 20 min
Bergauf 140 m
Bergab 140 m