Der kürzlich renovierte Dos Capèl Geotrail ermöglicht den unmittelbaren Kontakt mit den Felsen, Pflanzen und Fossilien, die die Geschichte des Welterbes Dolomiten erzählen.
Entlang des Weges gibt es 19 Stationen mit visuellen, taktilen und audiovisuellen Inhalten. Die Wanderung ist für alle geeignet und kann auch von sehbehinderten Menschen und Personen mit kognitiven Einschränkungen genossen werden.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Latemar MontagnAnimata - Tel. +39 0462 884400 - info@montagnanimata.it - www.montagnanimata.it
DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den jeweiligen Bedingungen abhängt und daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können sich die Informationen auf dieser Seite geändert haben. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, stelle sicher, dass der Weg noch begehbar ist, indem du die Hüttenbetreiber, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros der lokalen Tourismusverbände kontaktierst.
Um den Geotrail Dos Capèl zu erreichen, nimm die Seilbahn nach Gardonè und dann den Sessellift zum Passo Feudo (2.200 m).
Vom Passo Feudo aus gehst du leicht nach rechts hinunter, wobei du die Hütte hinter dir lässt. Der Weg ist unbefestigt und bietet ein immenses Panorama der Gipfel der Dolomiten und der Lagorai-Kette. Die Richtung ist mit Pfeilen und Installationen markiert: Es gibt 19 davon, und jede hilft dir dabei, mit Neugier die Gesteinsschichten und die Anpassung der Pflanzen an verschiedene Bodentypen zu lesen. Es ist, als würde man durch die Zeit zurückwandern: zwischen Felsen, die das vor 250 Millionen Jahren existierende Meer zum Klingen bringen, und schwarzen Schichten vulkanischen Gesteins.
Am Info Point in Gardonè kannst du nach dem "Geotrail Dos Capèl. Leicht zu verstehen" fragen, einem Führer in Leichter Sprache (EtR), sowie nach einem speziellen geologischen Kit (6,00 €), das eine Lupe, eine Schutzbrille, Handschuhe und Beutel zum Sammeln von kleinen Steinen enthält.
Der Spaziergang ist kostenlos. Wenn du jedoch das Naturschauspiel, durch das du gehst, verstehen und mit den Kindern Spaß haben möchtest, ist der EtR-Führer ein nützliches Werkzeug: mit klaren, lesbaren, illustrierten Informationen zum Verstehen, Merken und Erzählen deiner Entdeckungen!
Zurück im Tal kannst du deine Neugier auf Fossilien mit den Experten des Geologischen Museums der Dolomiten in Predazzo vertiefen.
Der Dos Capèl Geotrail - Dolomiten, welch eine Entdeckung! ist ein Projekt, das vom Muse-Trento Wissenschaftsmuseum, dem Geologischen Museum der Dolomiten in Predazzo und der Fondazione Museo Civico di Rovereto in Zusammenarbeit mit Irifor del Trentino, Albinova und Anffass Trentino geleitet wird.
Wanderschuhe, Regenjacke, Wasser, Sonnencreme.
Nicht für Kinderwagen geeignet, wir empfehlen die Benutzung einer Babytrage.