APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Pampeago - Tel. +39 0462 813265 - info@latemar.it - www.latemar.it
Der Weg ist lawinensicher und daher auch nach starkem Schneefall zugänglich.
DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Denke daran, dass die Schneedecke plötzlichen und unvorhersehbaren Veränderungen unterliegt. Prüfe immer vor dem Start die lokale Lawinenlage und hole dir alle verfügbaren Informationen über die aktuellen Bedingungen von den örtlichen Bergführern. GPS-Tracks sind nur Richtwerte der Standardrouten und sollten nicht blindlings ohne Überprüfung der aktuellen Hang- und Geländebedingungen befolgt werden. Die Orientierung kann besonders in den höheren Abschnitten aufgrund von Nebel oder tiefhängenden Wolken schwierig sein.
Von Pampeago nimm zuerst den Agnello-Sessellift und erreiche die Agnello-Hütte.
AUFSTIEG Vom Gipfel, auf der rechten Seite (West) der Sesselliftankunft (2180 m) weist ein Schild den Weg, der zu La Porta und Baito della Bassa führt. Zieh deine Schneeschuhe an und folge dem großen Grat, der zuerst leicht abfällt. Nach einer Reihe von Auf- und Abstiegen erreichst du Baito della Bassa (2168 m). Eine kurze Pause an der Hütte erlaubt dir, die Pale di San Martino und die Lagorai-Kette zu bewundern. Von hier aus geh weiter nach Westen, den kleinen Hügel vor dir, der mit Bergkiefern bedeckt ist, hinauf bis zum Gipfel des Dos dei Branchi (2274 m).
RÜCKWEG Auf dem gleichen Weg zurück.
Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatzhemd, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser, Snacks, Wanderschuhe und Wanderstöcke.
Es ist VERPFLICHTEND, ein Lawinenrettungsset mit Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel bei sich zu tragen.