Der Weg "Cammino delle Terre Sospese" ist ein 90 km langer Wanderweg, der Dörfer, Ortsteile und Höfe im Val di Cembra verbindet, die wie in der Zeit stehen geblieben erscheinen, um die echte Identität dieses von touristischen Routen entfernten Tals zu entdecken. Auf diesem Weg durchquerst du das Tal, wechselst mehrmals vom rechten zum linken Ufer und überquerst mehrfach den Bach Avisio, unbestrittener Protagonist dieses faszinierenden Weges. Du wirst eine reiche und vielfältige Natur- und Kulturlandschaft entdecken, die dich überraschen wird: Stadtviertel, Gesichter und alte Brunnen in kleinen Dörfern, terrassierte Weinberge auf eindrucksvollen Trockenmauern, mittelalterliche Kapellen, Burgen und historische Verbindungswege, kleine Höfe und alte Bauernhäuser, Mühlen, Schmieden, Sägen... und dann Bäche und stille Wälder.Der Weg "Cammino delle Terre Sospese" ist nicht nur ein physischer Weg, sondern ein wichtiges Gemeinschaftsprojekt, initiiert von einer spontanen Gruppe von Freiwilligen, die den Verein Destinazione Val di Cembra ETS gegründet haben, um Menschen zu ermutigen, sich zu treffen und sich über eine nachhaltigere Entwicklung ihres Gebiets auszutauschen und den Geist einer aktiven und einladenden Gemeinschaft zu stärken. Deshalb wünschen wir dir, dass es ein Weg voller Begegnungen und Beziehungen wird.
Vor dem Start besuche die Webseite des Weges, lade die Route herunter, packe deinen Rucksack mit Wasser und allem, was du für die Tagesetappen brauchst. Im Notfall denke daran, dass die erste Nummer, die du wählen musst, die 112 ist.
Obwohl die Route keine besonderen technischen Schwierigkeiten oder gefährlichen Abschnitte aufweist, empfehlen wir stets und in jedem Fall, die allgemeinen Sicherheitsregeln für Wanderungen in den Bergen zu beachten.
Bereite deine Route vor
Wähle eine Strecke, die deiner Fitness entspricht
Wähle geeignetes Equipment und Ausrüstung
Konsultiere die Wetterberichte
Alleine zu starten ist riskanter
Hinterlasse Informationen zu deiner Route und der ungefähren Rückkehrzeit
Zögere nicht, dich an einen Profi zu wenden
Achte auf die Hinweise und Beschilderungen auf der Strecke
Zögere nicht, umzukehren
Im Notfall alarmiere den Notruf unter der Kurzwahl 112
Die Informationen in diesem Blatt können sich unweigerlich ändern, daher haben keine Angaben absoluten Wert. Es ist nicht möglich, Ungenauigkeiten oder Fehler vollständig zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetteränderungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jede Verantwortung für etwaige Veränderungen ab, die vom Nutzer erfahren werden. Es wird jedoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.