Wir befinden uns im Naturpark Monte Corno, an der Grenze zum Val di Fiemme, in einer Umgebung, die hauptsächlich durch Laub- und Rotfichtenwälder gekennzeichnet ist.
Die Wanderung, ohne besondere Schwierigkeiten, zeichnet sich durch die Länge der Forststraße aus, die zur Malga Monte Corno führt, und gipfelt in einem beeindruckenden Blick auf das Val di Fiemme: der Ausblick reicht von den Pale di San Martino bis zum Corno Bianco und Corno Nero sowie zum Kalterer See (sichtbar von einer der letzten Kehren der Forststraße vor Erreichen der Hütte).
DIE 10 REISEREGELN FÜR WANDERER
Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen im Berggebiet streng von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund könnten die hier enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du dich zu einer Tour aufmachst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros des örtlichen Tourismusbüros kontaktierst.
Vom Dorf Anterivo den Schildern zum Hotel Waldheim folgen, wo Parkplätze verfügbar sind.
Weiter entlang der Forststraße zwischen Lärchen und Fichten den Markierungen des Weges Nr. 3 zur Malga Monte Corno (Almhütte) folgen, die einen großzügigen Blick über das Val di Fiemme und seine Berge bietet.
Für diejenigen, die Zeit haben, ist der Lago Nero (See) nicht weit von der Hütte entfernt und einen Besuch wert.
Auf dem gleichen Weg zurückkehren.