SucheWebcamWetterLifte
Top

Montagna Senza Limiti - Alte Brücke: eine schwebende Geschichte

Panchià, Ziano di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
in Stunden
Distanz
5.8
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Der Weg befindet sich in der Gemeinde Ziano di Fiemme im Talgrund, der vom Wasser des Baches Avisio halbiert wird und durch einfache und flache Wege gekennzeichnet ist.

MONTAGNA SENZA LIMITI ist ein Projekt, das mit dem Elektrorollstuhl befahrbare Strecken anbietet.

Ein besonderes Merkmal des Weges ist die enge Nähe zum Bach Avisio in einer ruhigen und angenehmen Landschaft. Der wahre Protagonist der Route ist die 120 Jahre alte Holzbrücke von Panchià, die die Gemeinde Panchià mit dem Tal von Cavelonte verbindet. Der Weg ist einfach und angenehm, genau wie das glitzernde Wasser des Baches, das ihn begleitet. Auf der anderen Seite ist die große Sägemühle der Magnifica Comunità di Fiemme gut sichtbar, ein Zeugnis der lokalen Handwerkstradition. Die Rückkehr erfolgt über den Radweg, der den ruhigen Ortsteil Zanolin durchquert, von dem aus man einen herrlichen Panoramablick auf die Gemeinde Ziano di Fiemme hat, eingerahmt von den Bergen.

Weitere Informationen und nützliche Links

FÜR WEITERE INFORMATIONEN:

APT Fiemme Cembra - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it

Tags
  • aussichtsreich
  • kinderwagengerecht
  • barrierefrei
  • Rundtour
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Leicht
Distanz
5,8 km
Dauer
1 h 30 min
Bergauf
34 m
Bergab
34 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
957 m
Niedrigster Punkt
926 m
Hinweis

KURIOSE: Die Alte Brücke von Panchià wurde 1905 als eine offene Steinbogenbrücke erbaut und zeugt von der damaligen Baukunst. Im Laufe der Zeit wurde sie zu einer mit Lärchenholz verkleideten Brücke umgebaut, einem typischen Material der Region.

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen, den Boden und die verschiedenen kleinen Hindernisse aufmerksam zu beobachten.

Der Weg sollte mit Begleitung begangen werden.

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  1. Studiert und bereitet eure Route gut vor
  2. Wählt einen Weg, der zu eurer körperlichen Verfassung passt
  3. Bringt geeignete Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Beachtet den Wetterbericht
  5. Allein loszugehen ist riskant, nehmt euer Handy mit
  6. Gebt Informationen über eure Route und die voraussichtliche Rückkehrzeit weiter
  7. Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, einem Profi zu vertrauen
  8. Achtet auf die Hinweise und Beschilderungen auf dem Weg
  9. Bei Müdigkeit oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  10. Bei einem Unfall ruft die Nummer 112 an

Wie du dir denken kannst, hängt die Befahrbarkeit der Routen in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen ab und ist somit von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterverhältnissen abhängig. Deshalb können die in diesem Informationsblatt enthaltenen Angaben Veränderungen unterliegen. Informiere dich vor Abfahrt über den Zustand des Weges, indem du den Hüttenbetreiber, Bergführer, Besucherzentren von Naturparks oder Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Ziano di Fiemme - Via Verdi
Wegbeschreibung

Der Weg beginnt am Parkplatz des Spielplatzes in Ziano di Fiemme, wo sich zwei Parkplätze für Behinderte befinden. Verlasse den Parkplatz und biege sofort rechts in die Via Verdi ein und folge dem Gehweg, biege rechts ab und dann, kurz vor der Brücke, erneut rechts auf den Schotterweg (gebahnte und feste Fläche), der am Bach Avisio entlangführt. An der Brücke angekommen, überquere die Straße (mit Vorsicht) und setze den Weg (jetzt asphaltiert) bis zum Fußballplatz von Panchià fort. Hier folgt wieder ein breiter und gut gepflegter Schotterweg, bis du die historische überdachte Holzbrücke erreichst (die einzige in Trentino). Wir empfehlen, die Geschichte dieses Bauwerks auf dem Schild kurz vor der Brücke links zu lesen.

Wir empfehlen, die Brücke mit äußerster Vorsicht zu überqueren: Die Beleuchtung ist schlecht, die Sicht eingeschränkt und der Fahrzeugverkehr ist trotz Beschränkung vorhanden.

Gleich nach der Brücke biege links ab und betrete den mit Porphyr belegten Gehweg, der zur Unterführung der Talstraßen führt. Kurz danach biege rechts ab und nutze den Radweg, der zum kleinen Wäldchen führt und über Wiesen geht, bevor er die Ortschaft Zanolin mit ihren charakteristischen Holz- und Mauerhäusern erreicht. Überquere die Straße (mit Vorsicht) und setze den Radweg bis zu einer weiteren Unterführung fort, nach der ein schotteriger Pfad links einzuschlagen ist. Der Weg folgt erneut dem Bach Avisio und führt unter dem Acropark hindurch. Am Ende des Schotterwegs biege links ab und überquere die Roda-Brücke, bleibe auf dem Gehweg, bis du erneut den Parkplatz des Spielplatzes von Ziano erreichst.

Barrierefreie Toilette auf dem Spielplatz von Ziano di Fiemme.

Anreise

Von Cavalese oder Predazzo in Richtung Ziano di Fiemme entlang der SS 48 fahren.

Wo du parken kannst

Zwei Parkplätze für Behinderte auf dem Parkplatz des Spielplatzes.

Elektrorollstuhl oder 4x4-Rollstuhl.

Klicke hier , um den Magic Mobility Extreme zu mieten, einen elektronischen Offroad-Rollstuhl, der dir ermöglicht, verschiedene Gelände sicher und mühelos zu bewältigen und kleine Hindernisse zu überwinden.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Das Kruzifix | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Varena - Das schöne holzgeschnitzte Wegkreuz im Schatten des Kirschbaums
Distanz 4,5 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 250 m
Bergab 198 m
Lariceto | © AringaStudio, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
„Solombo“-Wanderung in der Nähe des Dorfes Carano
Distanz 7,3 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 190 m
Bergab 190 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Segonzano, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Cembra, Lisignago
Weinlandschaften
Distanz 6,9 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
© Media In - I. Albertini, APT Trento
Leicht
Cembra, Lisignago
Entlang der Ufer des Lago Santo
Distanz 1,1 km
Dauer 20 min
Bergauf 22 m
Bergab 11 m
Malga Sass | © A. Campanile , APT Fiemme Cembra
Leicht
Valfloriana
Unerwartetes Panorama bei der Malga Sass
Distanz 5,2 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
Das Schild der Solombo-Runde | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme
Montagna Senza Limiti - Offroad-Abenteuer auf der Rundstrecke Solombo
Distanz 7,3 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 153 m
Bergab 153 m