SucheWebcamWetterLifte
Top

Montagna Senza Limiti - Rundkurs Cavalese - Castello di Fiemme

Ville di Fiemme, Cavalese, Castello-Molina di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
in Stunden
Distanz
4.8
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Strecke verbindet die Orte Cavalese und Castello di Fiemme. Eine Route mit wechselndem Höhenprofil, die sie besonders und unterhaltsam macht, solange man aufmerksam bleibt.

MONTAGNA SENZA LIMITI ist ein Projekt, das mit elektrischem Rollstuhl befahrbare Wege bietet.

Die Hinfahrt nach Castello di Fiemme gleicht einer Art Panorama-Terrasse, von der man die ausgedehnte Bergkette des Lagorai links und die Wiesen unterhalb des Dorfes Carano rechts bewundern kann. Eine lange Abfahrt führt zum Dorf Castello di Fiemme; die Anstiege sind kurz und steil und befinden sich auf dem Rückweg entlang einer wenig befahrenen Straße. Der Boden ist stets asphaltiert und daher einfach befahrbar.

Weitere Informationen und nützliche Links

FÜR WEITERE INFORMATIONEN: 

APT Fiemme Cembra - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Tags
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • kinderwagengerecht
  • barrierefrei
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
Routen-Daten
Leicht
Distanz
4,8 km
Dauer
1 h 30 min
Bergauf
65 m
Bergab
65 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.008 m
Niedrigster Punkt
945 m
Hinweis

KURIOSTITÄT In Castello di Fiemme wurden die Überreste eines antiken Dorfes – einer römischen Alpenansiedlung – von vor zweitausend Jahren entdeckt. In der Via Dolomiti, nach dem Tennisplatz, befindet sich links eine verglaste Fläche unter einem Privathaus, die es erlaubt, die Überreste von zwei Gebäuden dieses Dorfes zu besichtigen.

Das erste Gebäude wurde gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. durch einen Brand zerstört, basierend auf dem Fund einer Bronzemünze, die Kaiser Nerva (96–98 n. Chr.) zugeordnet wird. Im Boden des zweiten Hauses wurde ein Versteck mit siebzehn Silberlegierungsmünzen entdeckt, die zwischen 260 und 280 n. Chr. gesammelt wurden.

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen, den Boden und die verschiedenen kleinen Hindernisse sorgfältig zu beobachten.

Die Strecke sollte mit einer Begleitperson befahren werden.

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER   

  1. Studiert und bereitet eure Route gut vor
  2. Wählt eine Strecke, die eurer körperlichen Verfassung entspricht
  3. Bringt geeignete Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Konsultiert den Wetterbericht
  5. Allein zu starten ist riskant, nehmt euer Handy mit
  6. Gebt Informationen über eure Route und die voraussichtliche Rückkehrzeit weiter
  7. Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen
  8. Achtet auf die Hinweise und die Beschilderung entlang der Strecke
  9. Bei Ermüdung oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  10. Im Notfall wählt die Nummer 112

Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Befahrbarkeit von Routen in der Bergwelt stark von den jeweiligen Umständen ab, wie Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen. Deshalb können sich die Informationen in diesem Prospekt geändert haben. Informiere dich vor dem Start über den Zustand der Strecke, indem du den Betreiber der Hütten auf deinem Weg, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourist-Informationen kontaktierst.

Startpunkt
Cavalese
Wegbeschreibung

Nachdem du das Krankenhaus hinter dir gelassen hast, überquere die Straße in Richtung Supermarkt und biege dann rechts ab, um auf den Bürgersteig der Via Dossi zu kommen und die Abfahrt einzuschlagen. Geradeaus weiter auf der Via Val di Ronco entlang des ansteigenden Bürgersteigs. Wenn der Bürgersteig zu steil sein sollte, benutze die Straße und achte auf den Verkehr. Sobald du oben angekommen bist, biege links in die Via Trento ab. Von hier verläuft die Strecke weiter auf einem ebenen Rad- und Fußweg. Überquere die Kreuzung nach dem Hotel Garden und fahre geradeaus weiter, dem Rad- und Fußweg folgend. Nach der Käserei überquere die Staatsstraße und folge dem abfallenden Bürgersteig. Beim chinesischen Restaurant angekommen, überquere an der Ampel die Straße und fahre auf dem Bürgersteig weiter bergab, bis du die Via Latemar erreichst (Achte auf den Bürgersteig, der neben dem Gefälle auch kleine Senkungen aufweist). Nimm die Via Latemar und biege an der Kreuzung rechts ab, dann sofort links, um die gesamte Via Dolomiti entlangzufahren, an der sich rechts ein Spielplatz und ein Tennisplatz befinden. An der Kreuzung mit der Via delle Pozze fahre geradeaus auf der Straße leicht bergauf links am Baum vorbei (nimm die rechte Straße nur mit einem 4x4-Rollstuhl). Nach der Holzbrücke beginnt ein kurzer Anstieg (150 Meter, durchschnittliche Steigung 11 %); am Kapellchen angekommen, aktiviere die Kippfunktion, um die Abfahrt mit niedriger Geschwindigkeit zu bewältigen. Fahre links auf der Straße weiter, an der Kreuzung geradeaus auf der Via Marmolaia (überquere die Zebrastreifen, um auf den Bürgersteig zu gelangen) und dann auf der Via Dossi bis zum Parkplatz des Krankenhauses.

Anreise

Fahre in das Dorf Cavalese und dann zum Krankenhaus.

Wo du parken kannst

Zwei Behindertenparkplätze vor dem Krankenhaus.

Elektrischer Rollstuhl oder 4x4-Rollstuhl.

4x4-Rollstuhl Verleih

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Schwer
Lona-Lases, Segonzano, Faver, Grauno, Grumes, Valda
Grumes - Lona, Cammino delle Terre Sospese
Distanz 19,2 km
Dauer 6 h 10 min
Bergauf 642 m
Bergab 817 m
Pradi da le Fior | © Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Valfloriana
Die Almen des Blumentals
Distanz 12,5 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 700 m
Bergab 700 m
Zugangspfad zum Wasserfall | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cavalese
Montagna Senza Limiti - Wasserfall von Cavalese: wo die Natur zur Melodie wird
Distanz 9,9 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 276 m
Bergab 276 m
Lago di Lases | © Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Lona-Lases
Der Lases-See und die buse del giaz
Distanz 4,6 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 150 m
Bergab 150 m
Status
offen
Die Rückkehr auf die Schotterpiste | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Montagna Senza Limiti - Spianez, ein Balkon ins untere Val di Fiemme
Distanz 7,2 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 126 m
Bergab 126 m
Die alte Grube von Gravoni | © Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Bequemer Spaziergang von Ponciach zum alten Steinbruch Gravoni
Distanz 3,3 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 150 m
Bergab 73 m
Status
offen