Der Weg entlang des Rio Gambìs, des Hauptwassers von Cavalese, wurde nach Jahren der Vernachlässigung erneuert und ist wieder begehbar. Das sanfte Rauschen des fließenden Wassers begleitet deinen Spaziergang.
MONTAGNA SENZA LIMITI ist ein Projekt, das begehbare Wege für Elektrostühle anbietet.
Der Weg verläuft entlang einiger berühmter Straßen von Cavalese, wie dem Viale Mendini, einem berühmten Ziel der Marcialonga, eines bekannten Skiwettbewerbs. Unter diesen Straßen ist die sogenannte „Passeggiata Don Bruno Bonelli“ die Hauptattraktion. Vom höchsten Punkt der Route, der Via Paradisi, kannst du die zahlreichen Gipfel der Lagorai-Kette bewundern.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN:
APT Fiemme Cembra - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Wir empfehlen, den Boden und kleine Hindernisse sorgfältig zu beachten.
Der Weg ist mit einer Begleitperson zu begehen.
DIE 10 REISEREGELN FÜR WANDERER
Wie du dir vorstellen kannst, ist die Begehbarkeit von Routen in einer Bergumgebung stark von den aktuellen Bedingungen abhängig, also von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterlagen. Deshalb könnten die Informationen in diesem Blatt Änderungen unterworfen sein. Informiere dich vor der Abreise über den Zustand des Weges, indem du den Betreiber der Hütten entlang deiner Route, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourismusbüros kontaktierst.
Vom Parkplatz der Aufstiegsanlagen dem Gehweg der Via Cermis folgen und auf den Gehweg der Via Firmian steigen. Geradeaus weiter auf dem Viale Mendini, dem berühmten Ziel der Marcialonga, dem wichtigsten Langlaufwettbewerb in Italien. Auf dem darunterliegenden Platz wachsen einige besondere Bäume; diese Sträucher wurden von Franziskanermönchen aus verschiedenen Ländern der Welt ins Val di Fiemme gebracht. Danach links die Via Ress nehmen und das Fresko an der Canonica betrachten. Am Ende der Brücke rechts abbiegen und den "passeggiata Don Bruno Bonelli" betreten, modern, beeindruckend und leicht zu begehen, mit seinen Durchgängen unter den Brücken, darunter die der alten Eisenbahn. Links fällt der Glockenturm der Kirche San Sebastiano auf, ein hoher, farbenfroher Turm. Etwas weiter vorne, ebenfalls links, kann man die Räder einer alten Mühle sehen. Früher gab es viele Werkstätten entlang der Bachufer.
Am Ende des passeggiata Don Bruno Bonelli sieht man links einen halbrunden Brunnen am Fuß der Brücke, wo einst die Eisenbahnlinie Ora-Predazzo verlief, die 1963 stillgelegt wurde. Von hier rechts abbiegen und geradeaus weiter, nach der Kreuzung, auf der Via Montebello. Immer geradeaus weiter und die Via Paradisi betreten, von wo aus man die Dächer der Häuser, die Straßen und die Kreuzungen, die Cavalese prägen, beobachten kann. Leicht abwärts bis zum Ende der Straße weitergehen und dann rechts auf die Staatsstraße der Dolomiten abbiegen. Auf Höhe des Palafiemme die Straße überqueren und links der von Bussen befahrenen Straße folgen. Nach der Busstation dem Rad- und Fußweg folgen, die Brücke überqueren und rechts in die Via della Pieve abbiegen. Rechts in die Via Firmian abbiegen und immer rechts der Via Cermis folgen, bis man zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Das Dorf Cavalese erreichen und dann zum Eishockeystadion und den Alpe-Cermis-Seilbahnen fahren.
Großer Parkplatz beim Eishockeystadion (ein Behindertenparkplatz).
Elektrischer Rollstuhl oder 4x4-Rollstuhl.