SucheWebcamWetterLifte
Top

Montagna Senza Limiti - Wasserfall von Cavalese: wo die Natur zur Melodie wird

Cavalese
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:00
in Stunden
Distanz
9.9
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die Strecke führt durch Wälder und Weiden mit herrlichen Ausblicken auf das Val di Fiemme und seine Berge. Unterwegs trifft man auf weidende Tiere, Aussichtspunkte und einen eindrucksvollen abschließenden Wasserfall.
Ein Spaziergang fast ausschließlich im Schatten von Kiefern, Fichten und Lärchen, die die Wälder dieses Talteils bilden. Es gibt jedoch auch offene Flächen, von denen aus man eine wundervolle Aussicht auf einige Orte im Val di Fiemme hat. Auf den Weiden rund um die Malga Salanzada können Kühe gefunden werden, während bei der Malga auch andere Tiere zu sehen sind. Entlang der Strecke gibt es hier und da mehrere Aussichtspunkte mit Bänken, wo man eine Pause machen und die Berge beobachten kann, die dich umgeben, wie den Corno Nero, die Pala di Santa und den Monte Cornòn. Am Ende des Abstiegs wirst du von der Schönheit des Wasserfalls von Cavalese überrascht sein.
Weitere Informationen und nützliche Links
FÜR WEITERE INFORMATIONEN: 

APT Fiemme Cembra - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it   

Tags
  • aussichtsreich
  • barrierefrei
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Mittel
Distanz
9,9 km
Dauer
3 h 00 min
Bergauf
276 m
Bergab
276 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.110 m
Niedrigster Punkt
837 m
Hinweis
KURIOSES: Der Wasserfall von Cavalese, mit einem Sprung von etwa 20 Metern, wurde in die Liste der „7 Wunder“ des Val di Fiemme aufgenommen.
Sicherheitshinweise
Wir empfehlen, den Boden und die verschiedenen kleinen Hindernisse sorgfältig zu beobachten.

Die Strecke sollte mit einer Begleitperson bewältigt werden.

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER   

  1. Plane und bereite deine Route gut vor
  2. Wähle eine Strecke, die deiner körperlichen Verfassung entspricht
  3. Bringe geeignete Kleidung und Ausrüstung mit
  4. Informiere dich über den Wetterbericht
  5. Alleine loszugehen ist riskant, nimm dein Handy mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du unsicher bist, zögere nicht, dich an einen Profi zu wenden
  8. Achte auf die Hinweise und Beschilderungen entlang der Strecke
  9. Bei Müdigkeit oder Problemen zögere nicht, umzukehren
  10. Im Notfall rufe die Nummer 112

Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Befahrbarkeit der Wege in einem Berggebiet stark von den jeweiligen Bedingungen ab und ist daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetter abhängig. Deshalb können die in diesem Blatt enthaltenen Informationen Änderungen unterliegen. Informiere dich vor dem Start über den Zustand des Weges bei den Hüttenwarten entlang deiner Route, Bergführern, Besucherzentren der Naturparks und Tourismusbüros.

Startpunkt
Masi di Cavalese - Sportplatz
Wegbeschreibung
Vom ebenen Parkplatz am Sportplatz die Straße an den Fußgängerüberwegen überqueren und den rechts abzweigenden Weg (für den Verkehr geöffnet) mit den Hinweisen "Wasserfall" und "Ort SANTA" einschlagen. Die Fahrradspur ignorieren und den Anstieg links hinauf fortsetzen; nach der Kurve rechts auf die Straße abbiegen, die zur Brauerei führt. Auf Höhe der Brauerei wird der Boden unbefestigt, aber fest, und der 4x4-Kinderwagen hat keine Schwierigkeiten, auch nicht auf den kleinen Rinnen. Oben am Anstieg rechts auf die Asphaltstraße abbiegen und geradeaus bis zur Malga Salanzada (für die Öffentlichkeit geöffnet) weiterfahren, wo eine Pause möglich ist. Von der Malga aus kann man einige Orte im Val di Fiemme und die sie umgebenden Berge bewundern, wie den Corno Nero, die Pala di Santa, den Latemar und den Monte Cornòn. Die unbefestigte Straße hinter der Malga ignorieren und stattdessen der leicht ansteigenden Schotterstraße folgen, zunächst entlang einer schönen Weide und dann durch den Wald. An einer Weggabelung mit dem Schild „Sentiero 11“, einer Informationstafel und einigen Felsen rechts abbiegen und der abwärts führenden Straße zum Wasserfall folgen. Man passiert eine Hütte und betritt wieder den Wald. Auf dem Weg befinden sich rechts auch zwei angelegte Wiesen mit Bänken, Tischen und Grillstellen. Am Ort "Cascata" vor der Brücke empfehlen wir, rechts den Pfad hinauf zum Hügel zu nehmen, um näher an den Wasserstrahl und die Fußgängerbrücke heranzukommen. Von hier aus hinunter auf die Asphaltstraße und rechts auf den Fahrradweg einbiegen, der durch Wälder und Wiesen mit Blicken auf den Fluss Avisio zurück zum Parkplatz in Masi di Cavalese führt.
Anreise
Von der Talstraße SP 232 das Dorf Masi di Cavalese erreichen und anschließend den ebenen Parkplatz am Sportplatz.
Wo du parken kannst
Behindertenparkplatz am Sportplatz.
4x4-Kinderwagen.

Klicke hier , um den Magic Mobility Extreme zu mieten, einen geländegängigen elektrischen Kinderwagen, mit dem du jedes Gelände sicher und mühelos bewältigen und kleine Hindernisse überwinden kannst.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Bellamonte - Hütten | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Waldspaziergang in Bellamonte
Distanz 3,3 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 95 m
Bergab 90 m
Mittel
Lona-Lases
Der Stein der Zukunft - Strecke mit Audioguide von den Kindern der Grundschule Lona Lases
Distanz 2,7 km
Dauer 50 min
Bergauf 61 m
Bergab 63 m
Ankunft bei den Malghette | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme
Montagna Senza Limiti - Der "Aufstieg" zu den Malghette
Distanz 3,9 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 163 m
Bergab 163 m
Im Herbst sind die Höfe von den Farben der alten Obstbäume umgeben | © Patrick Odorizzi, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Der Rundweg der Höfe von Grumes
Distanz 6,8 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 250 m
Bergab 250 m
Passo Oclini - Zwischen Weiß-und Schwarzhorn | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Almlandschaft Jochgrimm, eingebettet zwischen dem Schwarz- und Weißhorn
Distanz 4,7 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
© Staff Outdoor Val di Fiemme ND, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero
Dove Stava una valle und La Via dei Pianeti
Distanz 9,1 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m