SucheWebcamWetterLifte
Top

Sellaronda

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
6:30
in Stunden
Distanz
116.3
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die Sellaronda ist eine der ikonischsten Radrouten in den Dolomiten.

Diese Schleife führt über vier spektakuläre Alpenpässe: Passo Campolongo, Passo Pordoi, Passo Sella und Passo Gardena und bietet atemberaubende Ausblicke sowie ein unvergessliches Raderlebnis. Die Sellaronda kann im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn befahren werden:

Im Uhrzeigersinn: offizielle Route der Maratona dles Dolomites mit sanfteren Anstiegen.

Gegen den Uhrzeigersinn: Route des Sellaronda Bike Day mit technisch anspruchsvolleren Abfahrten.

Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
Routen-Daten
Schwer
Distanz
116,3 km
Dauer
6 h 30 min
Bergauf
2.490 m
Bergab
2.490 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.244 m
Niedrigster Punkt
1.011 m
Hinweis

Der Sellaronda Bike Day ermöglicht es dir, diese berühmte Route ohne Verkehr zu genießen.

Sicherheitshinweise

Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Routen in bergigem Gelände streng von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Aus diesem Grund können die auf dieser Seite enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, stelle sicher, dass der geplante Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, die Bergführer oder die Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsstellen der örtlichen Tourismusverbände kontaktierst.

Startpunkt
Predazzo
Wegbeschreibung

Passo Sella: der steilste Abschnitt liegt in der ersten Hälfte des Aufstiegs, der Rest ist relativ einfach

Passo Gardena: der schwierigste der 4 Anstiege, aber nicht schwer

Passo Campolongo: sehr kurz

Passo Pordoi: lang aber nicht schwer

Wenn du gegen den Uhrzeigersinn fährst, vermeidest du die härteren Rampen des Passo Sella. Überall atemberaubende Panoramen!

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Castello di Segonzano | © D. Mortara, APT Fiemme Cembra
Mittel
Faver, Grauno, Grumes, Valda, Segonzano, Capriana, Cembra, Lisignago, Sover, Valfloriana, Castello-Molina di Fiemme, Giovo
Cembra-Tal von Palù di Giovo
Distanz 73,0 km
Dauer 7 h 15 min
Bergauf 1.500 m
Bergab 1.500 m
© E. Pellegrini - A. Valsecchi, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Lona-Lases, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Segonzano, Panchià, Sover, Tesero, Valfloriana, Ziano di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme, Cavalese, Capriana
Val di Cembra - Altopiano di Pinè
Distanz 100,4 km
Dauer 6 h 00 min
Bergauf 1.585 m
Bergab 1.618 m
© Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Giro d'Italia Aufstieg - Rolle Pass
Distanz 20,5 km
Dauer 1 h 15 min
Bergauf 995 m
Bergab 34 m
© Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Castello-Molina di Fiemme, Ville di Fiemme, Cavalese, Faver, Grauno, Grumes, Valda, Segonzano, Sover, Valfloriana, Capriana
Val di Cembra
Distanz 66,7 km
Dauer 5 h 00 min
Bergauf 1.300 m
Bergab 1.330 m
© Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Schwer
Valfloriana
Giro d'Italia Aufstieg - Le Buse del Sasso Alm
Distanz 11,2 km
Dauer 1 h 15 min
Bergauf 1.050 m
Bergab 1 m
© Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo
Tour Forcelle Aurine
Distanz 123,2 km
Dauer 5 h 30 min
Bergauf 4.000 m
Bergab 4.000 m