Entspannender Spaziergang im Wald, der den Monte Corona bedeckt, mit Halt am Aussichtspunkt Doss Paion und Blick auf die Gipfel des östlichen Trentino und die Weinberge von Giovo.
Der Weg beginnt im Ortsteil Ville, einem Panoramadorf, das auf das grüne Becken der Gemeinde Giovo mit ihren terrassierten Weinbergen blickt. Vom Ortszentrum, wo noch die Überreste der Burg der Rosa sichtbar sind, steigt man in Richtung Wald auf dem Hochplateau über dem Ort auf, und von dort nimmt man den Weg zum Monte Corona und passiert die letzten Apfelplantagen. Kurz darauf erscheint auf der linken Seite die Abzweigung mit dem Forstweg, dem man folgen muss.
Der Weg umrundet den Berg und taucht in den dichten Wald aus Buchen, Kiefern und Tannen ein, bis man die Kreuzung erreicht, von der ein Pfad zum Aussichtspunkt in der Ortschaft "Dos Paion" führt. Auf dem Gipfel erwarten den Wanderer Tische und Bänke zur Rast, der Blick ins untere Val di Cembra und auf die Bergketten des östlichen Trentino sowie das große Metallkreuz, das den Zugang bewacht. Es handelt sich um einen moderaten Anstieg mit einigen Auf- und Abstiegen und einer leichten Steigung im Abschnitt, der den Gipfel erreicht.
Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it
DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Befahrbarkeit der Routen in einem Berggebiet stark von den aktuellen Bedingungen ab und wird daher von natürlichen Phänomenen, Umweltveränderungen und Wetterlagen beeinflusst. Aus diesem Grund können die Informationen in diesem Blatt Änderungen unterliegen. Informiere dich vor der Abreise über den Zustand des Weges, indem du den Hüttenverwalter auf deinem Weg, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourist-Informationen kontaktierst.
Sportschuhe oder Wanderschuhe, wasserdichte Jacke, Wasser, Sonnencreme.