SucheWebcamWetterLifte
Top

Spaziergang zum Aussichtspunkt Dos Paion am Monte Corona

Giovo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:02
in Stunden
Distanz
6
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Entspannender Spaziergang im Wald, der den Monte Corona bedeckt, mit Halt am Aussichtspunkt Doss Paion und Blick auf die Gipfel des östlichen Trentino und die Weinberge von Giovo.

Der Weg beginnt im Ortsteil Ville, einem Panoramadorf, das auf das grüne Becken der Gemeinde Giovo mit ihren terrassierten Weinbergen blickt. Vom Ortszentrum, wo noch die Überreste der Burg der Rosa sichtbar sind, steigt man in Richtung Wald auf dem Hochplateau über dem Ort auf, und von dort nimmt man den Weg zum Monte Corona und passiert die letzten Apfelplantagen. Kurz darauf erscheint auf der linken Seite die Abzweigung mit dem Forstweg, dem man folgen muss.

Der Weg umrundet den Berg und taucht in den dichten Wald aus Buchen, Kiefern und Tannen ein, bis man die Kreuzung erreicht, von der ein Pfad zum Aussichtspunkt in der Ortschaft "Dos Paion" führt. Auf dem Gipfel erwarten den Wanderer Tische und Bänke zur Rast, der Blick ins untere Val di Cembra und auf die Bergketten des östlichen Trentino sowie das große Metallkreuz, das den Zugang bewacht. Es handelt sich um einen moderaten Anstieg mit einigen Auf- und Abstiegen und einer leichten Steigung im Abschnitt, der den Gipfel erreicht.

Weitere Informationen und nützliche Links

Tourismusbüro Cembra - Tel. +39 0461 683110 - info@visitvaldicembra.it – www.visitvaldicembra.it  

Tags
  • aussichtsreich
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • Heilklima
  • Hin und zurück
  • familienfreundlich
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Distanz
6,0 km
Dauer
2 h 02 min
Bergauf
308 m
Bergab
308 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.014 m
Niedrigster Punkt
707 m
Sicherheitshinweise

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER

  • Studiert und bereitet eure Route gut vor
  • Wählt einen Weg, der eurer körperlichen Verfassung entspricht
  • Bringt geeignete Kleidung und Ausrüstung mit
  • Konsultiert den Wetterbericht
  • Alleine zu starten ist riskant, nehmt euer Handy mit
  • Gebt Informationen zu eurer Route und der ungefähren Rückkehrzeit weiter
  • Wenn ihr unsicher seid, zögert nicht, einen Fachmann zu Rate zu ziehen
  • Beachtet die Hinweise und Beschilderungen entlang der Strecke
  • Bei Ermüdung oder Problemen zögert nicht, umzukehren
  • Bei einem Unfall wählt die Nummer 112

Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Befahrbarkeit der Routen in einem Berggebiet stark von den aktuellen Bedingungen ab und wird daher von natürlichen Phänomenen, Umweltveränderungen und Wetterlagen beeinflusst. Aus diesem Grund können die Informationen in diesem Blatt Änderungen unterliegen. Informiere dich vor der Abreise über den Zustand des Weges, indem du den Hüttenverwalter auf deinem Weg, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourist-Informationen kontaktierst.

Startpunkt
Ville di Giovo
öffentliche Verkehrsmittel
Ville di Giovo ist mit dem Bus von Trentino Trasporti erreichbar, indem du die Linie B102 Richtung Cavalese bis Verla di Giovo nimmst und anschließend die Linie B105 für die Verbindung von Verla bis Ville di Giovo.
Anreise
Der Ort Ville di Giovo ist mit dem eigenen Auto in etwa einer halben Stunde Fahrt von Trient aus erreichbar. Folge der Straße SS12 und der Straße SS612 Richtung Norden nach Via ai Molini in Verla di Giovo. Dann durchfährst du den Ort Verla, indem du Via ai Boscati und Via al Gréc' sowie die SP131 in Richtung Via del Famoso in Ville folgst.
Wo du parken kannst
Es ist möglich, auf den kostenlosen Parkplätzen in der Nähe der Pfarrei von Ville di Giovo zu parken.

Sportschuhe oder Wanderschuhe, wasserdichte Jacke, Wasser, Sonnencreme.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Leicht
Tesero, Predazzo
Dos Capèl Geotrail - Dolomiten, welch eine Entdeckung!
Distanz 5,4 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 262 m
Bergab 262 m
© Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Lona-Lases
Lona - Lavis, Cammino delle Terre Sospese
Distanz 16,3 km
Dauer 4 h 55 min
Bergauf 354 m
Bergab 817 m
Pradi da le Fior | © Elisa Travaglia, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Mittel
Valfloriana
Die Almen des Blumentals
Distanz 12,5 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 700 m
Bergab 700 m
Salanzada | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Salanzada und seine schönen Almwiesen
Distanz 7,6 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 40 m
Bergab 470 m
© N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Cavalese
Montagna Senza Limiti - Passeggiata insolita lungo il Rio Gambis
Distanz 3,0 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 42 m
Bergab 42 m
© Syrio, Creative Commons
Valfloriana
Die kleinen Ortsteile des Valfloriana
Distanz 11,2 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m