SucheWebcamWetterLifte
Top

Tour 866 – Malga Vernera

Sover, Valfloriana
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:35
in Stunden
Distanz
13.5
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Eine sehr reizvolle Route in der unberührten Umgebung der West-Lagoraikette.

Diese spektakuläre Strecke verläuft hauptsächlich auf Forststraßen, beinhaltet aber auch technische Abschnitte auf Pfaden. Zum Charme tragen die unberührten Wälder und Weiden der West-Lagoraikette bei sowie die Möglichkeit, angenehme Pausen an der Malga Vernera zu machen.

Weitere Informationen und nützliche Links

Tourismusbüro Trento – Tel. +39 0461 216000 – info@trento.info – www.trento.info

Routen-Daten
Mittel
Distanz
13,5 km
Dauer
2 h 35 min
Bergauf
635 m
Bergab
635 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.766 m
Niedrigster Punkt
1.133 m
Hinweis

ACHTUNG: Folge der gpx-Strecke und den auf dieser Seite angegebenen Hinweisen; die Wegemarkierung ist noch in Arbeit.

Auf der Strecke gibt es saisonal geöffnete Verpflegungspunkte: Malga Vernera und Baita Monte Pat (prüfe, ob bereits geöffnet).

Es gibt auch eine längere Variante: Wenn du die Forststraße der Vasoni, Ort Dos di Camoré, erreichst, kannst du links abbiegen zu Malga Vasoni Bassa und Malga Fregasoga und dann auf der Strecke Cuore Lagorai Nr. 868 zurück nach Brusago folgen. Von dort erfolgt die Rückkehr nach Montesover.

Auch für E-MTB geeignet.

Sicherheitshinweise

ACHTUNG: Folge der gpx-Strecke und den auf dieser Seite angegebenen Hinweisen; die Wegemarkierung ist noch in Arbeit.

VERHALTENSREGELN FÜR EIN NACHHALTIGES BIKEFAHREN

  • Plane deine Fahrt im Voraus
  • Teile die Wege mit anderen Nutzern
  • Gib immer Fußgängern Vorrang
  • Passe deine Geschwindigkeit deiner Erfahrung an
  • Fahre auf belebten Wegen langsam und überhole freundlich und respektvoll
  • Verlasse niemals markierte Wege, gehe nicht auf gesperrte Pfade
  • Meide Wege bei Schlamm, um weiteren Schaden zu vermeiden
  • Respektiere die Natur, den Weg, Pflanzen und Tiere
  • Erschrecke keine Tiere
  • Hinterlasse keinen Müll
  • Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  • Sei immer selbstversorgend
  • Fahre nicht alleine in abgelegenen Gebieten
  • Hinterlasse nur leichte Spuren und beschränke dich darauf, Fotos als Erinnerung zu machen

TRAGE IMMER EINEN FAHRRADHELM!

Startpunkt
Montesover
Wegbeschreibung

Start in Montesover etwas nördlich der Kirche, auf der Straße, die zur Baita Monte Pat und Malga Vernera führt, und fahre auf Asphalt mit steiler Steigung, dabei ignorierst du mehrere Kreuzungen mit Schotterwegen. So erreichst du schnell die Höhe von 1400 m nach etwa 3,5 km. Fahre weiter auf Asphalt mit weniger steiler Steigung in Richtung Malga Vernera, ignoriere die Abzweigung nach Valfloriana und lasse die Baita Monte Pat (Verpflegungspunkt mit schönem Ausblick) links liegen. Nach ca. 2,5 km erreichst du die Malga Vernera Bassa (1676 m): Der Blick öffnet sich über die als Weide genutzten Wiesen und dominiert wird die Aussicht von einer kleinen Almenkapelle. Du setzt die Fahrt auf einem Waldweg (Wegmarkierung Nr. 468 SAT) am Hang mit leichter Steigung fort. An einer Weggabelung verlässt du den Weg Nr. 468 und biegst rechts ab. Zuerst triffst du auf kleine Gebäude namens "baiti": hier wird der Waldweg zu einem Pfad (468/B) und in der Nähe des Hügels beginnt eine ziemlich anspruchsvolle Abfahrt von etwa 300 m, die dich zum darunterliegenden Forstweg bringt. Die Runde führt dann nach rechts weiter und fährt auf einem mit "Beton" befestigten Abschnitt hinunter bis zur Kreuzung, die du auf dem Hinweg passiert hast, und schließt so den Rundweg zurück nach Montesover.

öffentliche Verkehrsmittel

Montesover ist mit den öffentlichen Überlandbussen der Linien B 403 und B 404 erreichbar.

Anreise

Von der Brenner-Autobahn A22 kommend (von Süden Ausfahrt Trento Süd – von Norden Ausfahrt Trento Nord) und von der Brenner-Straße SS 12, fahre weiter auf der SS 47 der Valsugana in Richtung Pergine Valsugana – Padua bis zur Mochena-Abzweigung zum Altopiano di Piné, dann weiter auf der SP 83 di Piné bis nach Montesover.

Wo du parken kannst

Montesover – Alpiner Platz

Was solltest du bei einer Fahrradtour mitnehmen?

  • ausreichend Wasser nach deinem Bedarf (beachte Temperatur, Versorgungsmöglichkeiten, Dauer der Tour)
  • Snacks (zum Beispiel Trockenfrüchte oder Riegel)
  • Wind- und Regenschutzjacke
  • wechselndes Trikot und Socken
  • Sonnencreme
  • Sonnenbrille
  • Fahrradhandschuhe
  • Karte oder GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Fahrradreparatur-Set für mechanische Zwischenfälle

Sag immer jemandem, wohin du gehst und wie lange deine Tour dauern wird.

Die Notrufnummer ist 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Auf der Strecke | © M. Felgenhauer, APT Fiemme Cembra
Mittel
Tesero, Ziano di Fiemme, Predazzo, Cavalese, Panchià, Ville di Fiemme
Val di Stava und Guagiola - Tour 928
Distanz 38,0 km
Dauer 4 h 15 min
Bergauf 350 m
Bergab 1.460 m
© Unbekannt
Schwer
Sover
Tour 868 - Cuore Lagorai
Distanz 39,2 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 1.504 m
Bergab 1.497 m
Der Weg oberhalb von Cavalese | © R. Kiaulehn, APT Fiemme Cembra
Mittel
Ville di Fiemme, Castello-Molina di Fiemme, Cavalese, Capriana
Schützengräben und das Brozin-Biotop - Tour 923
Distanz 25,8 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 600 m
Bergab 541 m
Panorama von Passo Lavazè | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Schwer
Cavalese, Ville di Fiemme
Pässe und Berghütten: Passo Cugola und Passo Oclini - Route 924
Distanz 37,0 km
Dauer 5 h 30 min
Bergauf 1.200 m
Bergab 1.200 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Mittel
Cembra, Lisignago, Giovo
872 - Vogelfangkorb Sauch
Distanz 14,4 km
Dauer 2 h 15 min
Bergauf 492 m
Bergab 482 m
Vista panoramica Valle di Cembra | © Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Leicht
Giovo
871 - Berg Corona
Distanz 17,0 km
Dauer 2 h 45 min
Bergauf 647 m
Bergab 650 m