SucheWebcamWetterLifte
Top

Tour durch das Val di Fiemme: die Orte der Magnifica Comunità - Strecke 927

Cavalese, Panchià, Ville di Fiemme, Tesero
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:00
in Stunden
Distanz
31.1
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Mäßig leichter Weg, der sich durch das gesamte Val di Fiemme schlängelt und die meisten Dörfer verbindet. Eine Strecke, die es dir erlaubt, praktisch ein ganzes Tal in einem halben Tag zu besuchen!

Diese Strecke führt durch charakteristische Ecken des Tals, historisch reich an lokalen Traditionen. Die Route, ohne besondere Schwierigkeiten, ermöglicht es dir, das Tal in seiner ganzen Breite zu schätzen. Der Untergrund variiert und ändert sich ständig: von Asphalt, unbefestigten Feldwegen oder Feldern.
Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 -  - www.visitfiemme.it 

Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Rundtour
Routen-Daten
Mittel
Distanz
31,1 km
Dauer
4 h 00 min
Bergauf
650 m
Bergab
650 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.348 m
Niedrigster Punkt
870 m
Hinweis
Auch für E-MTB geeignet.
Sicherheitshinweise

WICHTIG

Beachte auf allen Wegen stets andere Personen und Fahrzeuge aus beiden Richtungen. MTB-Strecken sind nicht nur für Biker gedacht. Nach dem Sturm Vaia im Oktober 2018 werden Forststraßen auch von schweren Fahrzeugen zum Holztransport genutzt. Beim Fahren auf Straßen müssen Biker die Straßenverkehrsordnung genauso wie Autofahrer beachten.

 

VERHALTENSREGELN FÜR BIKER 

  1. Plane deine Fahrt
  2. Teile den Weg mit anderen Nutzern
  3. Gib Wanderern den Vorrang
  4. Passe deine Geschwindigkeit deiner Erfahrung an
  5. Fahre langsam auf vollen Wegen, überhole höflich und respektvoll
  6. Fahre nur auf autorisierten und offenen Strecken
  7. Vermeide schlammige Wege, um diese nicht weiter zu beschädigen
  8. Respektiere Natur, Pflanzen, Tiere und den Weg
  9. Erschrecke keine Tiere
  10. Nimm deinen Müll wieder mit
  11. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  12. Sei stets eigenständig
  13. Fahre nicht alleine in abgelegenen Gebieten
  14. Nimm nur schöne Fotos mit nach Hause

TRAGE IMMER DEINEN HELM!

 

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen im Berggebiet stark von den aktuellen Verhältnissen abhängt und daher durch Naturereignisse, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst werden kann. Aus diesem Grund können die Informationen auf dieser Seite mittlerweile veraltet sein. Informiere dich vor einer Tour, ob der Weg noch frei ist, indem du die Hüttenbetreiber, Bergführer oder Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros der lokalen Tourismusverbände kontaktierst.

Startpunkt
Panchià
Wegbeschreibung

Dieser Weg erstreckt sich über fast das gesamte Gebiet des Val di Fiemme und führt an den meisten Ortschaften dieses Tals vorbei. Er hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad, mit wenig Höhenmetern, mit konstanten Auf- und Abfahrten, aber nie zu schwierig. Der Weg zeichnet sich durch unterschiedliche, sich ständig ändernde Untergründe aus, von befestigten bis zu unbefestigten Straßen und Kopfsteinpflaster. Der einzige schwierige Abschnitt befindet sich in Daiano mit einem 300 m steilen Anstieg (über 15 %) auf einer teilweise mit Porphyr gepflasterten Straße.

Genieße die Rückfahrt auf einer Panoramaschotterstraße am Fuße des Dosso di Veronza.

öffentliche Verkehrsmittel

Du kannst Panchià mit dem öffentlichen Bus erreichen (öffentliche Verkehrsmittel "Trentino Trasporti").

 

Anreise

Panchià liegt an der Hauptstraße, die alle Dörfer des Val di Fiemme durchquert (S.S N° 48 der Dolomiten).

 

Wo du parken kannst
In Panchià gibt es mehrere Parkplätze in der Nähe der Kirche.

Was brauche ich für meine Fahrradtour? 

  1. Eine ausreichende Wasserversorgung entsprechend deinem Bedarf (unter Berücksichtigung von Temperatur, Möglichkeit zum Nachfüllen und der Dauer der Strecke)
  2. Viel Proviant (zum Beispiel Trockenfrüchte oder Energieriegel)
  3. Wasserdichte / winddichte Jacke.
  4. Ein Ersatzoberteil / Ersatzsocken. (Das Absteigen in einem verschwitzt Kleidungsstück macht dich kalt)
  5. Sonnencreme
  6. Sonnenbrille
  7. Fahrradhandschuhe/-fäustlinge
  8. Karte oder GPS-Gerät
  9. Fahrradreparaturset für Reifenpannen und mechanische Probleme
  10. Erste-Hilfe-Set

Es wird stets empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du planst zu fahren und wie lange du erwartest unterwegs zu sein.

Notrufnummer 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Staff Outdoor Val di Fiemme ND, APT Fiemme Cembra
Leicht
Lona-Lases
861 - Lago di Lases-Lago di Santa Colomba
Distanz 16,8 km
Dauer 2 h 30 min
Bergauf 468 m
Bergab 460 m
Lavazè | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme, Tesero
Almwanderung am Passo Lavazè
Distanz 20,6 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 440 m
Bergab 440 m
Auf der Tour | © M. Felgenhauer, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Die Berghütten von Alpe Lusia im Naturpark Paneveggio - Tour 932
Distanz 18,4 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 390 m
Bergab 800 m
Auf dem Weg | © M. Felgenhauer, APT Fiemme Cembra
Schwer
Panchià, Tesero, Ziano di Fiemme, Predazzo
Vom Brandschutzweg zur Sternwarte - Tour 936
Distanz 27,5 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 636 m
Bergab 636 m
Val Venegia | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Das fantastische Val Venegia und Baita Segantini - Route 934
Distanz 18,6 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 690 m
Bergab 540 m
Trudner Hornalm | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Leicht
Capriana, Castello-Molina di Fiemme
Naturpark Monte Corno: Capriana und Anterivo - Route 921
Distanz 16,3 km
Dauer 1 h 45 min
Bergauf 550 m
Bergab 550 m