Mäßig leichter Weg, der sich durch das gesamte Val di Fiemme schlängelt und die meisten Dörfer verbindet. Eine Strecke, die es dir erlaubt, praktisch ein ganzes Tal in einem halben Tag zu besuchen!
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - - www.visitfiemme.it
WICHTIG
Beachte auf allen Wegen stets andere Personen und Fahrzeuge aus beiden Richtungen. MTB-Strecken sind nicht nur für Biker gedacht. Nach dem Sturm Vaia im Oktober 2018 werden Forststraßen auch von schweren Fahrzeugen zum Holztransport genutzt. Beim Fahren auf Straßen müssen Biker die Straßenverkehrsordnung genauso wie Autofahrer beachten.
VERHALTENSREGELN FÜR BIKER
TRAGE IMMER DEINEN HELM!
Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen im Berggebiet stark von den aktuellen Verhältnissen abhängt und daher durch Naturereignisse, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst werden kann. Aus diesem Grund können die Informationen auf dieser Seite mittlerweile veraltet sein. Informiere dich vor einer Tour, ob der Weg noch frei ist, indem du die Hüttenbetreiber, Bergführer oder Besucherzentren der Naturparks sowie die Informationsbüros der lokalen Tourismusverbände kontaktierst.
Dieser Weg erstreckt sich über fast das gesamte Gebiet des Val di Fiemme und führt an den meisten Ortschaften dieses Tals vorbei. Er hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad, mit wenig Höhenmetern, mit konstanten Auf- und Abfahrten, aber nie zu schwierig. Der Weg zeichnet sich durch unterschiedliche, sich ständig ändernde Untergründe aus, von befestigten bis zu unbefestigten Straßen und Kopfsteinpflaster. Der einzige schwierige Abschnitt befindet sich in Daiano mit einem 300 m steilen Anstieg (über 15 %) auf einer teilweise mit Porphyr gepflasterten Straße.
Genieße die Rückfahrt auf einer Panoramaschotterstraße am Fuße des Dosso di Veronza.
Du kannst Panchià mit dem öffentlichen Bus erreichen (öffentliche Verkehrsmittel "Trentino Trasporti").
Panchià liegt an der Hauptstraße, die alle Dörfer des Val di Fiemme durchquert (S.S N° 48 der Dolomiten).
Was brauche ich für meine Fahrradtour?
Es wird stets empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du planst zu fahren und wie lange du erwartest unterwegs zu sein.
Notrufnummer 112