SucheWebcamWetterLifte
Top

Malga Monte Corno

Capriana, Castello-Molina di Fiemme
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:00
in Stunden
Distanz
10.4
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Der unerwartete Panorama-„Balkon“ über das Val di Fiemme.

Wir befinden uns im Naturpark Monte Corno, an der Grenze zum Val di Fiemme, in einer Umgebung, die hauptsächlich durch Laub- und Rotfichtenwälder gekennzeichnet ist.

Die Wanderung, ohne besondere Schwierigkeiten, zeichnet sich durch die Länge der Forststraße aus, die zur Malga Monte Corno führt, und gipfelt in einem beeindruckenden Blick auf das Val di Fiemme: der Ausblick reicht von den Pale di San Martino bis zum Corno Bianco und Corno Nero sowie zum Kalterer See (sichtbar von einer der letzten Kehren der Forststraße vor Erreichen der Hütte).

Weitere Informationen und nützliche Links
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Hin und zurück
  • Einkehrmöglichkeit
Routen-Daten
Mittel
Distanz
10,4 km
Dauer
4 h 00 min
Bergauf
500 m
Bergab
500 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.711 m
Niedrigster Punkt
1.210 m
Hinweis
Verpasse nicht eine regenerierende Pause auf dem Kneipp-Pfad, den du auf dem Rückweg links kurz vor der Asphaltstraße triffst.
Sicherheitshinweise

DIE 10 REISEREGELN FÜR WANDERER

  1. Bereite deine Route im Voraus vor
  2. Wähle eine Route, die deiner physischen Leistungsfähigkeit entspricht
  3. Wähle passende Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe den Wetterbericht
  5. Alleine wandern ist riskanter; in diesem Fall nimm ein Handy mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine voraussichtliche Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir bei deiner Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Richtungsmarkierungen entlang deines Weges
  9. Zögere nicht umzudrehen, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112

Bitte beachte, dass die Begehbarkeit der Routen im Berggebiet streng von den aktuellen Bedingungen abhängt und daher von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund könnten die hier enthaltenen Informationen veraltet sein. Bevor du dich zu einer Tour aufmachst, stelle sicher, dass der Weg noch zugänglich ist, indem du den Hüttenwirt, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks oder die Informationsbüros des örtlichen Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Anterivo
Wegbeschreibung

Vom Dorf Anterivo den Schildern zum Hotel Waldheim folgen, wo Parkplätze verfügbar sind.

Weiter entlang der Forststraße zwischen Lärchen und Fichten den Markierungen des Weges Nr. 3 zur Malga Monte Corno (Almhütte) folgen, die einen großzügigen Blick über das Val di Fiemme und seine Berge bietet.

Für diejenigen, die Zeit haben, ist der Lago Nero (See) nicht weit von der Hütte entfernt und einen Besuch wert.

Auf dem gleichen Weg zurückkehren.

Anreise
Von Cavalese die Straße SS48 in Richtung Ora fahren. Wenn du das Dorf San Lugano erreichst, folge der Beschilderung nach Anterivo auf deiner linken Seite.
Wo du parken kannst
Im Zentrum des Dorfs Anterivo oder vor/nach dem Hotel Waldheim.
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Wasser, Sonnencreme
Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© B. Crosignani, APT Fiemme Cembra
Ville di Fiemme
Percorso "Il bosco resiliente della tempesta Vaia"
Distanz 2,9 km
Dauer 1 h 00 min
Bergauf 130 m
Bergab 130 m
Kühe und Pale di San Martino | © D. Gardener, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Bergsee Juribrutto
Distanz 6,8 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 470 m
Bergab 470 m
Die Schutzhütte Potzmauer in der Winterversion | © Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Wanderung zur Potzmauer-Hütte - ab Ponciach
Distanz 13,1 km
Dauer 5 h 45 min
Bergauf 540 m
Bergab 540 m
Status
offen
Cece Spitze | © G. Zanon, APT Fiemme Cembra
Schwer
Predazzo
Translagorai - Etappe 4
Distanz 15,0 km
Dauer 7 h 00 min
Bergauf 1.000 m
Bergab 1.240 m
Der große und spektakuläre Lärchenwald, der sich am Prà del Manz befindet | © Maurizio Fernetti, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Capriana
Rundgang der Lärchen von Prà del Manz
Distanz 6,9 km
Dauer 2 h 20 min
Bergauf 225 m
Bergab 225 m
Status
offen
Die Runde um den Monte Pincaldo ist geeignet für alle, die Nordic Walking betreiben möchten | © Sara Zucal, Rete di Riserve Val di Cembra Avisio
Leicht
Faver, Grauno, Grumes, Valda, Cembra, Lisignago
Rundweg Monte Pincaldo di Faver
Distanz 5,6 km
Dauer 1 h 45 min
Bergauf 290 m
Bergab 290 m
Status
offen