SucheWebcamWetterLifte
Top

Zum Forte Dossaccio

Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:15
in Stunden
Distanz
8.1
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Weiße Almen, Holzhütten, Fichtenwälder und ein österreichisch-ungarisches Fort sind die Zutaten für diese Schneeschuhwanderung.
Im Sommer ist das Forte Dossaccio ein Ziel für Wanderungen oder Mountainbiketouren. Im Winter stellt es den Endpunkt einer einfachen Schneeschuhexkursion dar. Der Aufstieg ist konstant und nicht anspruchsvoll. Im ersten Teil des Weges gehst du mitten durch sonnige Almen, die weite Ausblicke auf die Lagorai-Kette bieten. Danach tauchst du ein in den üppigen Wald des Naturparks Paneveggio, der Spuren des Sturms Vaia (Oktober 2018) trägt. Wenn du das Fort aus dem Ersten Weltkrieg erreichst, wird dein Blick vom Cimon della Pala gefangen, der majestätisch hinter dem Gebäude steht.
Weitere Informationen und nützliche Links
Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • kulturell / historisch
  • Forstwege
Routen-Daten
Leicht
Distanz
8,1 km
Dauer
3 h 15 min
Bergauf
330 m
Bergab
330 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.830 m
Niedrigster Punkt
1.501 m
Hinweis

Mehr Informationen über Forte Dossaccio

Sicherheitshinweise

Die Tour ist auch nach starken Schneefällen machbar, da keine Lawinengefahr besteht.

DIE 10 REGELN FÜR WANDERER  

  1. Bereite deine Route vorher vor
  2. Wähle eine Route, die deinen körperlichen Fähigkeiten entspricht
  3. Wähle geeignete Kleidung und Ausrüstung
  4. Überprüfe die Wettervorhersage
  5. Alleine wandern ist riskanter; in diesem Fall nimm ein Mobiltelefon mit
  6. Hinterlasse Informationen über deine Route und deine geplante Rückkehrzeit
  7. Wenn du dir über die Route unsicher bist, kontaktiere einen Bergführer
  8. Achte auf Wegweiser und Hinweise unterwegs
  9. Zögere nicht umzukehren, wenn du dich zu müde fühlst
  10. Im Notfall rufe 112

Denke daran, dass die Schneelage plötzlichen und unvorhersehbaren Veränderungen unterliegt. Überprüfe vor dem Aufbruch immer die lokale Lawinensituation und informiere dich bei den örtlichen Bergführern über die aktuellen Bedingungen. GPS-Tracks zeigen nur die Standardrouten an, dürfen aber nicht blind befolgt werden, ohne vorher die Hang- und Geländebedingungen zu prüfen.

Startpunkt
Castelir - Bellamonte
Wegbeschreibung

Zieh deine Schneeschuhe an und begib dich auf den deutlichen Weg, der mitten durch die Schneeflächen hinaufsteigt. Die imposanten, aber spärlichen Lärchen und Kiefern versperren nicht den Blick auf die weißen Gipfel der Lagorai-Kette. Die Holzhütten krönen diese charakteristische Alpenlandschaft. Nach diesem ersten Abschnitt wird der Wald dichter und versperrt die Sicht auf die Berge. Wenn du den höchsten Punkt erreichst, wo das imposante Fort Dossaccio steht, öffnet sich der Blick wieder auf die Lagorai-Kette und die majestätischen Pale di San Martino.

Der Rückweg erfolgt auf derselben Route, mit einer kleinen, nicht verpflichtenden Variante.

öffentliche Verkehrsmittel
Skibus-Service von Predazzo zu den Skiliften in Castelir (Bellamonte).
Anreise
Von Predazzo aus die Straße zum Passo Rolle nehmen. Nach dem Dorf Bellamonte links abbiegen auf die Straße mit Hinweisschildern zum Skigebiet "Bellamonte - Alpe Lusia" in Castelir.
Wo du parken kannst
Nach der ersten Kurve befindet sich links ein Parkplatz.

Warme und wasserdichte Winterkleidung. Ersatzshirt, Handschuhe, Wollmütze, Sonnenbrille, Sonnencreme, Wasser, Snacks, Wanderschuhe und Wanderstöcke.

Es ist PFLICHT, ein Lawinenrettungsgerät mit Lawinensuchgerät, Sonde und Schaufel mitzuführen.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Community
Mittel
Predazzo
Costazza-Gipfel vom Val Venegia
Distanz 8,6 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 600 m
Bergab 4 m
Schneeschuhwandern | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Juribrutto-See von Malga Vallazza
Distanz 6,1 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 530 m
Bergab 530 m
Richtung Colbricon See | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Colbricon Hütte und Seen
Distanz 9,5 km
Dauer 3 h 30 min
Bergauf 300 m
Bergab 300 m
Malga Sass | © A. Campanile, APT Fiemme Cembra
Mittel
Valfloriana
Malga Sass und Monte Cogne
Distanz 14,9 km
Dauer 6 h 30 min
Bergauf 950 m
Bergab 950 m
Dos dei Branchi | © orlerimages.com, APT Fiemme Cembra
Leicht
Panchià, Tesero
Dos dei Branchi
Distanz 4,8 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 220 m
Bergab 220 m
© Rifugio Trentino, APT Trento
Mittel
Faver, Grauno, Grumes, Valda
Bei Mondschein an der Hütte Potzmauer
Distanz 5,0 km
Dauer 2 h 10 min
Bergauf 314 m
Bergab 314 m