Ausstellung anlässlich des 110. Jahrestages der Eröffnung der Front im Südtirol.
Die Ausstellung bietet eine intensive und menschliche Lesart des Ersten Weltkriegs und bietet keine historische Rekonstruktion des Konflikts, sondern den Blickwinkel der Bevölkerung aus Trentino, die ihn direkt erlebte. Durch Fotos und Auszüge aus persönlichen Tagebüchern gibt der Ausstellungsweg der Empfindung und dem Erlebten der einfachen Leute eine Stimme.
Die Bilder zeigen Gesichter von Frauen, Jungen – oft so groß wie ihre Gewehre – und alten Soldaten, den Fünfzigjährigen der damaligen Zeit. In diesen Blicken, erinnern die Kuratoren, „liegt unsere Identität von Familien und Gemeinschaften”.
Die Ausstellung wird organisiert von: Gemeinde Cavalese; Kulturvereinigung "Risveglio Tirolese", Verband der Schützen des Welschtirol - WSB, dem Kreis Michael Gaismaye von Trento.