Ein perfekter Verlauf mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Latemar- und Rosengarten-Dolomiten. Der Halt am kristallklaren Carezza-See, einer in Tannen eingebetteten Perle, ist wirklich unvergesslich.
Der große Vorteil dieses großartigen Verlaufes besteht darin, dass die Lifte es ermöglichen, den größten Teil der Höhenunterschiede zu überwinden. Die Strecke führt durch Almwiesen und hübsche Holzhütten, üppige Wiesen und Wälder, vor imposanten Dolomitenwänden. Du wirst auch weite offene Flächen durchqueren, Zeugnisse des Sturms Vaia vom Oktober 2018. Die Strecke überschneidet teilweise das Gebiet der Provinz Bozen, wo die Schilder mit Latemar Ronda und der Tournummer 354 markiert sind.
MEHR INFORMATIONEN
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - www.visitfiemme.it
Latemar MontagnAnimata - Tel. +39 0462 884400 - www.montagnanimata.it
WICHTIG
Auf allen Strecken achte stets auf andere Menschen und Fahrzeuge aus beiden Richtungen. MTB-Strecken sind nicht nur für Biker gedacht. Beim Fahren auf Straßen müssen Biker die Straßenverkehrsordnung genauso beachten wie Autofahrer. Nach dem Windsturm Vaia im Oktober 2018 werden Forststraßen auch von schweren Fahrzeugen zum Holztransport genutzt.
VERHALTENSCODEX FÜR BIKER
TRAG IMMER DEINEN HELM!
Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Strecken in bergigem Gelände stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Deshalb können sich die Informationen auf dieser Seite geändert haben. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, vergewissere dich beim Eigentümer der Schutzhütte, den Bergführern oder den Besucherzentren der Naturparks sowie bei den Info-Büros der Tourismusverbände, ob der Weg weiterhin befahrbar ist.
Diese Rundfahrt um das Latemar-Massiv bietet eindrucksvolle Panoramen auf die Dolomiten.
Der Ausgangspunkt ist in Predazzo, wo du den Feudo-Pass mit den Liften erreichen kannst (geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September).
Von hier aus geht es weiter in Richtung Obereggen auf abwechselnd befestigten und unbefestigten Straßen. Sobald du den Bereich von Bewaller erreichst, führt eine flache Schotterstraße zum Carezza-See, einer Perle, die zwischen Tannen eingebettet ist und die Latemar-Gipfel in ihren ruhigen Gewässern spiegelt. Vom Carezza-See führt ein weiterer 4 km langer Anstieg zum Passo Costalunga.
Nach dem Pass biegst du rechts in Richtung Malga Secine ab und fährst die Schotterstraße bergab bis zum Dorf Moena. Von hier aus folgst du dem einfachen Radweg, der dich bald zurück zum Parkplatz der Predazzo-Lifte führt.
Entlang des Forstwegs von Maso Bewaller zum Carezza-See findest du die Schilder der Latemar Ronda - 354; diese Alternativstrecke führt Biker am Fuß des majestätischen Rosengartens entlang. Weitere Informationen unter https://carezza.it/en/ajax-activity#5467
Möglichkeit, die "Latemar 2200"-Lifte mit den "Trentino Trasporti"-Bussen zu erreichen, die dich von Predazzo nach Moena und ins Val di Fassa bringen. Die Haltestelle befindet sich bei der Abfahrt der Lifte.
Der Ausgangspunkt sind die "Latemar 2200"-Lifte, die nach Predazzo an der Straße nach Moena liegen. Von hier aus kannst du mit der Seilbahn und dem Sessellift, beide für den Transport von Mountainbikes ausgestattet, zum Feudo-Pass hinauffahren.
Mehrere Parkplätze sind bei der Abfahrt der Lifte vorhanden.
Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen?
Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du voraussichtlich unterwegs bist.
Notrufnummer 112