SucheWebcamWetterLifte
Top

Latemar Tour - Tour 930

Tesero, Predazzo
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:00
in Stunden
Distanz
37.2
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Ein perfekter Verlauf mit eindrucksvollen Ausblicken auf die Latemar- und Rosengarten-Dolomiten. Der Halt am kristallklaren Carezza-See, einer in Tannen eingebetteten Perle, ist wirklich unvergesslich.

Der große Vorteil dieses großartigen Verlaufes besteht darin, dass die Lifte es ermöglichen, den größten Teil der Höhenunterschiede zu überwinden. Die Strecke führt durch Almwiesen und hübsche Holzhütten, üppige Wiesen und Wälder, vor imposanten Dolomitenwänden. Du wirst auch weite offene Flächen durchqueren, Zeugnisse des Sturms Vaia vom Oktober 2018. Die Strecke überschneidet teilweise das Gebiet der Provinz Bozen, wo die Schilder mit Latemar Ronda und der Tournummer 354 markiert sind.

Weitere Informationen und nützliche Links

MEHR INFORMATIONEN

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111  - www.visitfiemme.it   

Latemar MontagnAnimata - Tel. +39 0462 884400 - www.montagnanimata.it 

Tags
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Geheimtipp
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Routen-Daten
Mittel
Distanz
37,2 km
Dauer
4 h 00 min
Bergauf
350 m
Bergab
1.480 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.169 m
Niedrigster Punkt
1.040 m
Hinweis

Auch geeignet für E-MTB. Fahrradtransport mit Seilbahn + Sessellift 6,00 €.

Sicherheitshinweise

WICHTIG

Auf allen Strecken achte stets auf andere Menschen und Fahrzeuge aus beiden Richtungen. MTB-Strecken sind nicht nur für Biker gedacht. Beim Fahren auf Straßen müssen Biker die Straßenverkehrsordnung genauso beachten wie Autofahrer. Nach dem Windsturm Vaia im Oktober 2018 werden Forststraßen auch von schweren Fahrzeugen zum Holztransport genutzt.

VERHALTENSCODEX FÜR BIKER 

  1. Plane deine Fahrt
  2. Teile den Weg mit anderen Nutzern
  3. Gib Fußgängern Vorrang
  4. Bestimme deine Geschwindigkeit nach deiner Erfahrung
  5. Fahre langsam auf überfüllten Wegen, überhole höflich und respektvoll
  6. Fahre nur auf autorisierten und geöffneten Wegen
  7. Vermeide schlammige Wege, um weiteren Schaden zu vermeiden
  8. Respektiere die Natur, Pflanzen, Tiere und den Weg
  9. Erschrecke keine Tiere
  10. Nimm deinen Müll wieder mit nach Hause
  11. Respektiere öffentliches und privates Eigentum
  12. Sei immer selbstversorgt
  13. Fahre nicht alleine in abgelegenen Gebieten
  14. Nimm nur schöne Erinnerungsfotos mit nach Hause

TRAG IMMER DEINEN HELM!

Bitte beachte, dass die Befahrbarkeit der Strecken in bergigem Gelände stark von den aktuellen Bedingungen abhängt und von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst wird. Deshalb können sich die Informationen auf dieser Seite geändert haben. Bevor du zu einer Tour aufbrichst, vergewissere dich beim Eigentümer der Schutzhütte, den Bergführern oder den Besucherzentren der Naturparks sowie bei den Info-Büros der Tourismusverbände, ob der Weg weiterhin befahrbar ist.

Startpunkt
Predazzo - Latemar-Lifte
Wegbeschreibung

Diese Rundfahrt um das Latemar-Massiv bietet eindrucksvolle Panoramen auf die Dolomiten.

Der Ausgangspunkt ist in Predazzo, wo du den Feudo-Pass mit den Liften erreichen kannst (geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September).

Von hier aus geht es weiter in Richtung Obereggen auf abwechselnd befestigten und unbefestigten Straßen. Sobald du den Bereich von Bewaller erreichst, führt eine flache Schotterstraße zum Carezza-See, einer Perle, die zwischen Tannen eingebettet ist und die Latemar-Gipfel in ihren ruhigen Gewässern spiegelt. Vom Carezza-See führt ein weiterer 4 km langer Anstieg zum Passo Costalunga.

Nach dem Pass biegst du rechts in Richtung Malga Secine ab und fährst die Schotterstraße bergab bis zum Dorf Moena. Von hier aus folgst du dem einfachen Radweg, der dich bald zurück zum Parkplatz der Predazzo-Lifte führt.

 

Entlang des Forstwegs von Maso Bewaller zum Carezza-See findest du die Schilder der Latemar Ronda - 354; diese Alternativstrecke führt Biker am Fuß des majestätischen Rosengartens entlang. Weitere Informationen unter https://carezza.it/en/ajax-activity#5467 

 

öffentliche Verkehrsmittel

Möglichkeit, die "Latemar 2200"-Lifte mit den "Trentino Trasporti"-Bussen zu erreichen, die dich von Predazzo nach Moena und ins Val di Fassa bringen. Die Haltestelle befindet sich bei der Abfahrt der Lifte.

Anreise

Der Ausgangspunkt sind die "Latemar 2200"-Lifte, die nach Predazzo an der Straße nach Moena liegen. Von hier aus kannst du mit der Seilbahn und dem Sessellift, beide für den Transport von Mountainbikes ausgestattet, zum Feudo-Pass hinauffahren.

Wo du parken kannst

Mehrere Parkplätze sind bei der Abfahrt der Lifte vorhanden.

Was muss ich auf meiner Radtour mitnehmen? 

  1. Eine ausreichende Wasserversorgung entsprechend deinem Bedarf (unter Berücksichtigung von Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten und Dauer der Strecke)
  2. Reichlich Snacks (z.B. Trockenfrüchte oder Energieriegel)
  3. Wasserdichte/Winddichte Jacke.
  4. Ein Reserveoberteil/Reserve-Socken. (Das Abfahren mit verschwitzter Kleidung macht kalt)
  5. Sonnencreme
  6. Sonnenbrille
  7. Fahrradhandschuhe
  8. Karte oder GPS-Gerät
  9. Fahrradreparaturset für Pannen und mechanische Defekte
  10. Erste-Hilfe-Set

Es wird immer empfohlen, jemandem mitzuteilen, wohin du fahren möchtest und wie lange du voraussichtlich unterwegs bist.

Notrufnummer 112

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
© Unbekannt
Schwer
Sover
Tour 868 - Cuore Lagorai
Distanz 39,2 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 1.504 m
Bergab 1.497 m
Val Venegia | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Predazzo
Das fantastische Val Venegia und Baita Segantini - Route 934
Distanz 18,6 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 690 m
Bergab 540 m
© Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Mittel
Castello-Molina di Fiemme, Capriana, Faver, Grauno, Grumes, Valda
875 Monte Corno - Trudner Horn
Distanz 24,1 km
Dauer 4 h 30 min
Bergauf 1.289 m
Bergab 1.289 m
Panorama von Passo Lavazè | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Schwer
Cavalese, Ville di Fiemme
Pässe und Berghütten: Passo Cugola und Passo Oclini - Route 924
Distanz 37,0 km
Dauer 5 h 30 min
Bergauf 1.200 m
Bergab 1.200 m
Spianez | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Mittel
Cavalese, Panchià, Ville di Fiemme, Tesero
Tour durch das Val di Fiemme: die Orte der Magnifica Comunità - Strecke 927
Distanz 31,1 km
Dauer 4 h 00 min
Bergauf 650 m
Bergab 650 m
Lavazè | © G. Panozzo, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme, Tesero
Almwanderung am Passo Lavazè
Distanz 20,6 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 440 m
Bergab 440 m