Die Rundstrecke Solombo, hinter der Ortschaft Carano gelegen, ist sehr abwechslungsreich, sowohl hinsichtlich der Steigungen der Straße als auch wegen der verschiedenen Vegetationsarten entlang der Strecke.
MONTAGNA SENZA LIMITI ist ein Projekt, das begehbare Strecken mit elektrischem Rollstuhl vorstellt.
Die Strecke verläuft fast vollständig durch einen Wald aus Rotfichten, Kiefern und Lärchen, aber auch Haselnusssträuchern und Birken, ideal für warme Tage. Ganz am Anfang, gleich nach der Schranke, liegt eine kleine Jägerhütte (geschlossen) mit einer schönen Wiese, ausgestattet mit Tischen und Bänken, die für ein Picknick genutzt werden können.
Der erste Teil der Strecke (4,5 km) führt fast immer über eine meist kompakte Schotterstraße. Vom Hotel Ganzaie bis zum Maso dello Speck sind es 2 km Asphalt, der letzte Abschnitt ist zuerst 400 Meter Schotter und dann 550 Meter Asphalt. Am Anfang kann man talwärts blickend die Ortschaft Vecchia Stazione sehen. Im weiteren Verlauf, immer links, sind die Orte Aguai und San Lugano zu erkennen, Letzteres mit der gotischen Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert. Nach dem Panoramaabschnitt folgt der anspruchsvollere Teil mit einigen steilen Anstiegen, die problemlos mit einem 4x4-Rollstuhl zu bewältigen sind.
Im zweiten Teil begleitet links ein prächtiger Lärchenwald, rechts genießt man die Aussicht auf die Lagorai-Kette.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN:
APT Fiemme Cembra - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Wir empfehlen, den Boden und die verschiedenen kleinen Hindernisse genau zu beobachten.
Die Strecke soll mit Begleitung zurückgelegt werden.
DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Befahrbarkeit der Routen in einem Berggebiet sehr von den aktuellen Bedingungen ab und ist daher abhängig von Naturereignissen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen. Deshalb könnten sich die Informationen in diesem Datenblatt geändert haben. Informiere dich vor dem Start über den Zustand der Strecke, indem du die Betreiber der Schutzhütten entlang deiner Route, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Touristenbüros kontaktierst.
Nachdem du die Schranke beim Parkplatz und die Jägerhütte passiert hast, findest du eine Weggabelung: nimm die Straße rechts. Der erste Teil der Strecke ist der leichteste, denn abgesehen davon, dass er eben ist, spürst du kaum Ruckler, außer an Stellen, an denen rechts einige größere Steine liegen.
Je weiter du gehst, umso anspruchsvoller wird der Weg, da rechts gelegentlich Steine ins Rutschen geraten, die aber leicht vermieden werden können, wenn du dich links hältst. Nach 2,2 km ab Start wechseln sich steile Anstiege mit kurzen ebenen Abschnitten ab (insgesamt 600 Meter, maximale Steigung 12%). Vorsicht ist geboten, aber die Anstiege sind nicht besonders schwierig.
Zurück auf dem ebenen Stück verändert sich die Landschaft: die Fichten weichen den Lärchen, rechts sorgt eine Wiese für Licht und Sonnenstrahlen. Weiter die Straße entlang kannst du rechts die lange Lagorai-Kette bewundern. Die Straße wird asphaltiert und führt durch Wiesen (Vorsicht vor Fahrzeugen). Nach einem Abfahrtstück biegst du rechts ab Richtung Maso dello Speck, vorbei an einem kleinen Teich.
Etwas weiter findest du einen Stall mit verschiedenen Weidetieren, darunter Pferde, Esel und Kühe, sowie das Maso dello Speck (zugängliches Restaurant/Bar). Nach dem Hof wird die Straße wieder schottrig, an der Gabelung biegst du links ab und gehst in ein Wäldchen hinein. Am Ende des kurzen und leichten Anstiegs biegst du links ab, dann rechts (ignoriere die Straße bergab) bis du das Wäldchen verlässt. Hier gibt es einen kleinen Bachübergang, der Spaß macht. Biege links auf die abwärts führende Asphaltstraße ab, bis du den Parkplatz in Ort Calvello erreichst.
Von Cavalese nach Carano fahren und weiter zur Ortschaft „Calvello“.
Parkmöglichkeit auf einem ebenen Schotterplatz kurz vor der Schranke.
Nur mit 4x4-Rollstuhl. Klicke hier , um den Magic Mobility Extreme zu mieten, einen elektrischen Offroad-Rollstuhl, mit dem du jedes Gelände problemlos und sicher bewältigen und kleine Hindernisse überwinden kannst.