SucheWebcamWetterLifte
Top

Orizzonti Dolomitici

Tesero, Cavalese
Kategorie
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:30
in Stunden
Distanz
2.5
in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Dort, wo vorher nur Schnee war, gibt es jetzt einen einfachen, für alle geeigneten, äußerst panoramareichen Weg, der es ermöglicht, den Gipfel des Alpe Cermis zu Fuß, mit Schneeschuhen oder nur bergauf mit Skitourenski zu erreichen.

Das Alpe Cermis bietet einen neuen Weg, der vom Dorf Cermis auf 2.000 Metern startet, zwischen zahlreichen kleinen spitzgedeckten Holzhäuschen. Der Weg führt in die Stille, fern vom fröhlichen Lärm der Skifahrer und nah an der Natur. Beim Höhersteigen öffnet sich der grandiose Blick auf die schönsten Gipfel des Fiemme-Tals und der Umgebung: Latemar, Rosengarten, die unverwechselbare Silhouette der Pale di San Martino, Sella. Das Ziel ist der Ort Paion del Cermis, 2.200 Meter, eine natürliche Terrasse mit 360°-Aussicht. Hier ist die Aussicht sofort Instagram-würdig: Marmolada, Cevedale, Langkofel ergänzen die Liste der Top-Gipfel, die diesen wunderbaren Ort umgeben. Aber das sind nicht alle! Es liegt an dir, sie alle zu entdecken, dank des Aussichtspunkts „Panoramio 360°“, einem Panel, das hilft, die Wunder zu identifizieren und zu benennen, die den Blick füllen. Die Rückkehr kann auf demselben Weg erfolgen, oder man kann die Sesselliftoption nutzen. Sicherlich nicht bevor du eine Pause in der Hütte Paion gemacht hast, die auf ein Menü der traditionellen „Kilometer Null“-Produkte achtet!

Weitere Informationen und nützliche Links

APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it 

Seilbahnen Alpe Cermis - Tel +39 0462 340490 - www.alpecermis.it - info@alpecermis.it   

Tags
  • aussichtsreich
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Hin und zurück
  • Einkehrmöglichkeit
  • Bergbahnauf-/-abstieg
  • Schneeoberfläche präpariert
Routen-Daten
Leicht
Distanz
2,5 km
Dauer
1 h 30 min
Bergauf
210 m
Bergab
210 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.218 m
Niedrigster Punkt
2.007 m
Hinweis

Die Rückfahrt ins Tal vom Ausgangspunkt des Weges ist immer an die Fahrpläne der zwei Seilbahnen gebunden, die vom Ort Cermis nach Cavalese fahren. Stelle sicher, dass du nicht länger als bis 15:30 Uhr bleibst!

Sicherheitshinweise

Gewandtheit im Gehen auf unebenem Berggelände ist erforderlich. Der Weg könnte nicht gespurt oder vom Schnee befreit sein. Bei frischem Schnee wird die Verwendung von Steigeisen empfohlen. Besondere Vorsicht an möglicherweise vereisten Stellen bei Frost.

Wie du dir vorstellen kannst, ist die Begehbarkeit der Wege in einem Bergumfeld stark von den aktuellen Bedingungen abhängig und somit von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterlagen. Aus diesem Grund könnten die Informationen in diesem Blatt Änderungen unterworfen sein. Informiere dich vor dem Start über den Zustand des Weges, indem du den Hüttenbetreiber auf deinem Weg, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourismusbüros kontaktierst.

Startpunkt
Alpe Cermis - Ankunft der zweiten Seilbahn
Wegbeschreibung

Der Start des Weges befindet sich oberhalb der zwei Seilbahnen, die von Cavalese bis auf 2.000 Meter führen: Seilbahn Cavalese - Doss dei Laresi und Seilbahn Doss dei Laresi - Ort Cermis. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten, danach vergisst man die Lifteinrichtungen und geht zu Fuß weiter. Um den Weg einzuschlagen, muss man das „Dorf Cermis“ durchqueren, eine Reihe von kleinen, sehr reizvollen privaten Chalets. In Richtung Gipfel des Cermis werden die schneebedeckten Zirben, die das Dorf schützen, dünner und machen Platz für niedrige Sträucher und die Aussicht: Der Wald öffnet sich wie ein Fenster zum östlichen Teil des Fiemme-Tals bis zur Marmolada. Je höher man steigt, desto mehr wird die Aussicht zu einem 360-Grad-Panorama und umfasst 11 Dolomiten-Gruppen: Brenta, Latemar, Rosengarten, Langkofel, Sella, Marmolada, Cristallo, Antelao, Pelmo, Civetta, Pale di San Martino. Der Weg ist nicht besonders schwierig. Nach einem steileren Abschnitt steigt man parallel zur Skipiste auf, bis man die 2.200 Meter des Paion del Cermis erreicht. Nur wenige Schritte von der Hütte entfernt befindet sich der Aussichtspunkt „Panoramio 360°“, der die Gipfel und Berggruppen zeigt.

Die Rückkehr kann zu Fuß auf demselben Weg erfolgen oder mit dem Sessellift Lagorai, der zurück zum Ort Cermis führt.

Die Rückfahrt ins Tal erfolgt erneut mit der Seilbahn.

öffentliche Verkehrsmittel

Cavalese ist von allen Orten im Tal mit dem Skibus erreichbar.

Anreise

Fahre Richtung Cavalese und folge dann den Hinweisen zu den Seilbahnen Alpe Cermis.

Wo du parken kannst

Viele Parkplätze am Startpunkt der Anlagen.

Wanderschuhe, Trekkingstöcke und warme Winterkleidung.

Das könnte Dich interessieren
Ähnliche Touren entdecken
Blick Richtung Monte Mulat | © G. Guadagnini, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ziano di Fiemme, Predazzo
„Campagna“ Predazzo - Ziano
Distanz 6,1 km
Dauer 1 h 40 min
Bergauf 53 m
Bergab 53 m
Pferde in Stava | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Tesero
Stava - Guagiola
Distanz 4,5 km
Dauer 1 h 20 min
Bergauf 110 m
Bergab 110 m
Pampeago und Latemar | © Staff Outdoor Val di Fiemme, APT Fiemme Cembra
Mittel
Tesero
Pampeago Winterwanderung
Distanz 3,1 km
Dauer 1 h 30 min
Bergauf 240 m
Bergab 240 m
Die Aussicht von der Malga Bocche | © Staff Outdoor Val di Fiemme ND, APT Fiemme Cembra
Leicht
Predazzo
Die Canvere-Holzhütten und die Malga Bocche
Distanz 9,1 km
Dauer 3 h 00 min
Bergauf 160 m
Bergab 160 m
Spazierengehen in Spianez | © N. Delvai, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Von Maso Spianez nach Varena
Distanz 7,3 km
Dauer 2 h 00 min
Bergauf 140 m
Bergab 140 m
Teil von Solombo Runde | © M. Bertagnolli, APT Fiemme Cembra
Leicht
Ville di Fiemme
Solombo-Tour
Distanz 8,7 km
Dauer 2 h 45 min
Bergauf 200 m
Bergab 200 m