Rundweg mit Besuch des Roccolo del Sauch und des Rifugio Sauch, eingebettet im Laubwald.
Spaziergang in der Natur, um die Vielfalt der Vegetation im Cembra-Tal zu schätzen und ein antikes Vogelfangsystem zu entdecken – ein faszinierendes und raffiniertes Pflanzenlabyrinth namens „Roccolo del Sauch“.
DIE 10 REGELN FÜR WANDERER
Wie du dir vorstellen kannst, hängt die Begehbarkeit von Wanderwegen in bergigem Gelände stark von den aktuellen Bedingungen ab, die durch Naturphänomene, Umweltveränderungen und Wetter beeinflusst werden. Aus diesem Grund könnten die in diesem Infoblatt enthaltenen Informationen Änderungen erfahren haben. Informiere dich vor Beginn über den Zustand des Wegs, indem du den Betreiber der Hütten auf deinem Weg, Bergführer, Besucherzentren der Naturparks und Tourist-Informationen kontaktierst.
Vom Parkplatz einige Meter zurück auf der asphaltierten Straße gehen und an der Abzweigung rechts in den Wald mit der Beschilderung „Roccolo Sauch 0,45“ einbiegen.
Dem Waldweg folgen, der durch Laubwald führt, und die Abzweigung zum Lago Santo ignorieren. Wir empfehlen, die Beschreibungen auf dem Informationstafel zur „Naturschutzgebiet Lagabrun“ zu lesen, das sich in der Nähe unseres Spaziergangs befindet.
In der Ortschaft Pozze links abbiegen und den angenehmen Weg weitergehen. Am Passo della Croccola angekommen, ist das Ziel nah, und in fünf Minuten erreicht man den berühmten Roccolo del Sauch. Es lohnt sich, näher zu kommen und die Details anhand der gut gemachten Schautafeln zu betrachten. Die Wanderung setzt sich mit den Wegweisern zum Rifugio Sauch fort, das etwa zehn Minuten entfernt ist.
Nach der Rast im Rifugio den Hauptweg in der Nähe des „Kräutergartens“ wieder aufnehmen, einem Kräutergarten mit Heilpflanzen, und nach Osten weitergehen. Immer auf dem Waldweg, nach 1,5 km gelangt man zurück zu Pozze und von dort aus zum Ausgangspunkt entlang des Hinwegs.
Vom Busbahnhof in Trient die Linie B102 in Richtung Cavalese (Trient - Cembra - Capriana - Cavalese) nehmen und in Cembra aussteigen. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, die den Lago Santo verbinden, daher muss der Ausgangspunkt mit eigenem Verkehrsmittel oder zu Fuß erreicht werden.
www.trentinotrasporti.it
Von der Autobahn A22 Brenner kommend, egal ob von Süden oder Norden, die Ausfahrt Trento Nord nehmen (Entfernung von der Ausfahrt 22,5 km), dann die S.S. 12 Brennero Richtung Norden bis zur Abzweigung bei Lavis fahren, weiter auf der S.S. 612 Lavis - Castello di Fiemme, die ins Cembra Tal und dann nach Cembra führt, den Schildern zum Lago Santo folgen.
Bergauf weiterfahren bis zu einem Parkplatz an der Straße mit den Koordinaten N46°12’0,2 E11°11’40,3 1075 m ü.d.M. Etwa 50 Meter vor dem Parkplatz beginnt deutlich sichtbar der Waldweg, der zum Start der Wanderung führt (es gibt ein weiß-blaues Schild zum Rifugio Sauch, ein Fahrverbotsschild für Autos und weiße und rote Markierungen).
Wir empfehlen, den Spaziergang mit Babytrage zu machen.
Turn- oder Wanderschuhe, wasserdichte Jacke, Wasser, Snacks und Sonnencreme.